Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Beim rupfen geht die haut mit ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174

    Beim rupfen geht die haut mit ab

    Hallo Leute,
    wir haben am Sonntag zum 2. Mal in unserem Leben (obwohl dieses schon über 50 Jahre dauert)
    unsere leider überschüssigen Hähne (Küken vom letzten Jahr) töten lassen (vom Nachbarn - so weit sind wir dann doch noch nicht ) und mussten dann selber rupfen und ausnehmen.
    Wir haben die Tiere erst in kochendes Wassser getaucht, dann gerupft, ausgenommen und dann abgekokelt.
    Leider ging an sehr vielen Stellen beim Rupfen auch die Haut mit ab. Vor allem an den Flügeln, im Brustbereich weniger. Dies allerdings bei allen 5 zu rupfenden.
    Woran kann dies eurer Meinung nach liegen ?
    Vielen Dank für eure Kommentare

  2. #2
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Oje! Das Wasser darf auf keinen Fall kochen. Ich rupfe seit Jahren bei einer Temperatur zwischen 60-65 Grad (maximal). Wenn die Temperatur zu hoch ist, dann passiert das, was Du beschrieben hast.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  3. #3
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Am kochenden Wasser. Brühtemperatur anpasssen.
    Einfach war ich nie.

  4. #4
    Avatar von spitzhaube2015
    Registriert seit
    28.06.2015
    Beiträge
    536
    Hallo, ich denke ihr habt zu lange gebrüht.
    Immer nur sehr kurz eintauchen 3-4 sec. dafür halt 3-4 hintereinander . Dazwischen Rupfprobe machen. Mit 1-2 Tropfen Spülmittel im Brühwasser geht es besser.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.492
    Ja, hier ist das Wasser auch max. 70 Grad heiß.
    Mit ein paar wenigen Sekunden komm ich allerdings bei meinen Flauschehühnern auch nicht weit, ein paar mal gut tauchen und durchschwenken ist da schon nötig.
    Spritzer Spüle nehmen wir auch.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Tja, das ist ja dann wohl eindeutig - 4x die gleiche Auskunft
    Dann muss ich mal sehen, dass wir ein Thermometer bekommen und das Wasser nicht auf maximale Temperatur erhitzen.
    Vielleicht versuchen wir auch mal das Spülmittel
    Aber wahrscheinlich wird das erst im nächsten Jahr was, wenn die noch ungeborenen Hähne dann wieder die Hennen in Stress versetzen
    Auf jeden Fall lieben Dank für alle eure Antworten

  7. #7

    Registriert seit
    23.06.2018
    PLZ
    01+++
    Beiträge
    364
    Kleiner Tipp zum einfachen brühen.
    Ich nutze einen Einkochautomat (Weck). Die sind schön groß, lassen sich sehr gut in der Temperatur einstellen und lassen sich natürlich auch noch für den eigentlichen Zweck gut nutzen. Der Preis ist natürlich wie immer Ansichtssache aber ich muss nicht ständig die Temperatur im Auge behalten.

  8. #8
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.080
    Ich nutze wenn ich viel habe einen Kessel und halte die Temperatur auf 68 Grad.
    Bei weniger mache ich es wie Jagdhuhn.
    Das funktioniert sehr gut.
    Ich lege die Tiere ins heisse Wasser und stauche sie immer dabei.
    Wenn die langen Schwungfedern an den Flügeln und die Schwanzfedern leicht herauszuziehen sind dann ist der Brühvorgang abgeschlossen.
    Bei euch war das Wassser eindeutig zu heiss.
    Da reisst die Haut dann.
    Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.

    Liebe Grüße
    Martin

Ähnliche Themen

  1. enten rupfen
    Von soppel01 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.11.2024, 14:36
  2. Probleme beim Enten Rupfen in der Rupfmaschine
    Von Schäfchenzähler im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 09:53
  3. Rupfen!
    Von hybridhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 18:57
  4. Rupfen?!?
    Von ladylike im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:17
  5. rupfen
    Von guido0111 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •