Jetzt frag ich bestimmt wirklich doof, aber ich hab bestimmt nach 6 Wochen Hühnerhaltung noch "Welpenschutz", also nicht hauen: hab grade hier im Forum gelesen, dass ihr den Kropf kontrolliert.
Wie und warum macht man das![]()
![]() |
Jetzt frag ich bestimmt wirklich doof, aber ich hab bestimmt nach 6 Wochen Hühnerhaltung noch "Welpenschutz", also nicht hauen: hab grade hier im Forum gelesen, dass ihr den Kropf kontrolliert.
Wie und warum macht man das![]()
Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt!
Wenn man den Verdacht hat, dass ein Tier nicht fit ist oder aus irgendwelchen Gründen nicht genug zu fressen bekommen hat, so kann man dies an der Menge, die sich im Kropf befindet kontrollieren.
Abends sollte der Kropf voll sein und morgens leer, dann stimmt alles.
Ist der Kropf abends leer oder morgens voll, so ist was im Busch.
Wenn Deine Hühner gesund und munter sind, dann musst Du den Kropf nicht kontrollieren.
Wenn ein Huhn krank wirkt und Du auf der Suche nach dem Grund bist, dann kontrolliert man den Kropf um zu sehen, ob a) das Huhn überhaupt etwas gefressen hat oder b) das Huhn evtl. eine Kropfverstopfung hat.
Normalerweise ist der Kropf abends gut gefüllt und leert sich über Nacht, da das Huhn dann ja nix frisst. Ist der Kropf morgens leer, ist alles in Ordnung. Ist der Kropf morgens (früh bevor es etwas fressen kann) noch gefüllt, dann geht nichts durch und Du musst etwas tun.
P.S. Delia war schneller
Wie man das macht? Huhn abends mal in den Arm nehmen und vorne am Hals Richtung Brust mal tasten. Dann fühlst Du dort eine deutliche Beule. Du kannst sogar die Körner fühlen die da drin sind.
Noch was vergessen: Wir hauen hier keinen, der Fragen zu seinen Hühnern stellt und im Hüfo gilt:
"Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten."
![]()
Geändert von Lisa R. (26.10.2018 um 17:22 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ist nicht doof
Um zu sehen bzw. merken, ob das was im Kropf ist (also, ob gefressen wurde), ob bei Auffälligkeit der Kropf schwabellig ist, ob er prallhart ist und es dadurch dem Huhni sehr schlecht geht, ob da was gärt und/oder da was rausläuft, stinkt und vllt sogar Pilzbefall etc.etc.
Hatte gerade unlängst so einen Fall mit wirklich prallhartem Kropf und dem Mädel setzte das schon sehr arg zu:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...opfverstopfung
Übrigens, die HüForianer hier hauen nicht
Edit: Huch, LisaR und mm66 waren schneller![]()
Geändert von Widdy (26.10.2018 um 17:23 Uhr)
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Nee Widdy ... wir teeren und federn![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Und noch was:
Viele glauben, der Kropf wäre direkt unter dem Schnabel, dem ist nicht so.
Der Kropf ist beim Übergang von Hals zu Rumpf, also viel weiter unten, als viele denken.
Bei Nackthälsen sieht man das ganz gut. Ich verlinke mal von thusneldas Nackthälsen.
Die Beule ganz unten am Hals ist es!
https://www.huehner-info.de/forum/at...9&d=1539717285
Vielen Dank ihr Lieben. Wieder was dazu gelernt. Also da unten hätte ich den Kropf auch nicht vermutet. Schön, dass es euch gibt
![]()
Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt!
Ja Küken auf jeden Fall, aber erst im Frühjahr. Na da weiß ich ja dann Bescheid![]()
Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt!
Lesezeichen