Ich habe auch einen Walnussbaum neben dem Hühnerstall, Nüsse wenn aufgeknackt lieben sie ( bekommen aber nur hin und wieder ein paar) und das Laub trockne ich oder wird von der Sonne getrocknet und kommt in den Stall.
![]() |
Ich habe auch einen Walnussbaum neben dem Hühnerstall, Nüsse wenn aufgeknackt lieben sie ( bekommen aber nur hin und wieder ein paar) und das Laub trockne ich oder wird von der Sonne getrocknet und kommt in den Stall.
Bei mir stehen auch mehrere Walnussbäume. Das einzig nervige ist der Walnussregen um diese Jahreszeit. Hier sind die Wildvögel ganz scharf auf Nüsse. Sie lassen die von oben auf die gepflasterte Hoffläche oder die Dächer fallen, damit sie ans Innere kommen.
Ich hab Vögel die machen sich selber ihr Loch um an die Nuss zu kommen, ca 1cm durchmesser. 😉
Ich dachte erst an einen Nusshäher, oder eventuell auch eine Wülmaus ? Da wir auch immer wieder ein bis zwei Nüsse in einem Maulwurfshügel versteckt finden![]()
Ratten haben wir hier noch nie eine gesehn![]()
Mail nuss.jpg so sieht das aus
Das sieht tatsächlich nicht nach Maus oder Ratte aus. Bei denen ist das Loch kreisrund und die Ränder haben deutliche Nagespuren.
Bei Dir tippe ich auf Specht oder Eichhörnchen. Da Du auch versteckte Nüsse findest, werden es wahrscheinlich die Eichhörnchen sein. Die bunkern für den Winter.![]()
Specht könnte auch sein, der hat die Hausmauer auch schon bearbeitet
Aber das ein Eichhörnchen in einen Erdhügel bunkert, hab ich auch noch nicht gehört - nun warum nicht![]()
Siebenschläfer haben wir hier keine, so vermute ich doch eher Eichhörnchen - oder ein Vogel vielleicht ( die Elster fischt immer mal die Nüsse aus den Erdhügeln raus)![]()
Hier bedient sich der Eichelhäher an den Nüssen.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Lesezeichen