Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Luftfeuchtigkeit was denn nun??

  1. #1
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348

    Luftfeuchtigkeit was denn nun??

    Hi
    ich mal wieder.diesmal ne frage zur Luftfeuchtigkeit.
    In der Bedienungsanleitung von meinem Brüter steht das man bei 40-45 % brüten sollen.
    Auf kunstbrut.net steht das man bei 50-60% brüten soll.
    Und hier stehen auch immer verschiedene Werte.

    was denn nun?

    ich hab im augenblick so 47% .
    Ich denke das ist ok aber wenn höher vll besser wäre würde ich natürlich noch ein bisschen nachregeln.

    vielen Dank
    Passt auf euer Kinder auf!

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Luftfeuchtigkeit was denn nun??

    erst in den letzten 3 tagen würde ich höher gehen. 47'% ist ok, ich liege so zwischen 40-45% normalerweise.

  3. #3
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Themenstarter
    ja klar das ich in den letzten 3 atgen höher muss ist mir bekannt.
    Es geht mir um die 18 Tage vorher
    Passt auf euer Kinder auf!

  4. #4
    Gast
    Gast
    da nicht. :P

  5. #5
    Avatar von Thamnophis
    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    86
    ich komm auf 55% luftfeuchtigkeit, alleine wenn ich nichts in den brueter stelle^^
    Viele Grüße aus Berlin
    ---- Rechtschreibfehler "sin" "gwollt" und copyrighted "by" dem Autor ----
    meine HP: greenviech.de

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Thamnophis
    ich komm auf 55% luftfeuchtigkeit, alleine wenn ich nichts in den brueter stelle^^
    Dann zeigt Dein Hygrometer ganz falsch an!
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Gast
    Gast
    Original von Wontolla
    Original von Thamnophis
    ich komm auf 55% luftfeuchtigkeit, alleine wenn ich nichts in den brueter stelle^^
    Dann zeigt Dein Hygrometer ganz falsch an!
    dann würd ich sagen justieren....

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Morgen Fuxx,

    habe sehr gute Erfahrungen mit einer LF von 40-45% gemacht, wie Godi auch. Auch während der Schlupfbrut erhöhe ich die LF nicht und habe wirklich sehr gute Schlupfergebnisse.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Themenstarter
    Original von conny
    Morgen Fuxx,

    habe sehr gute Erfahrungen mit einer LF von 40-45% gemacht, wie Godi auch. Auch während der Schlupfbrut erhöhe ich die LF nicht und habe wirklich sehr gute Schlupfergebnisse.
    hm dann wären ja bis jetzt nach 3 tagen alle werte genau richtig.
    was heisst bei der schlupfbrut erhöst du nicht?lässt du es dann bei 40-45 %?
    Passt auf euer Kinder auf!

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Da ich in meinem Motorbrüter immer nachlege, erhöhe ich auch während der Schlupfbrut die LF nicht, es bleibt bei 40-45%. Die Glucke kann auch keine LF von 70, 80 oder noch höher erreichen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit
    Von nati04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2021, 12:16
  2. Luftfeuchtigkeit
    Von lacoste im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 17:38
  3. Luftfeuchtigkeit
    Von Nopi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 22:01
  4. Luftfeuchtigkeit 70%?
    Von Anni1980 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 11:07
  5. Luftfeuchtigkeit !!!
    Von Flöckchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •