Ich lese mich jetzt schon eine ganze Weile durch, aber so richtig klar ist mir das immer noch nicht. Wenn ich meine Junghähne anfasse, fühle ich viel Brustbein und wenig Fleisch. Bei den Wachteln ist da deutlich mehr Masse zu fühlen, wenn man sie in die Hand nimmt. Ist das normal? Sieht das im geschlachteten Zustand dann anders aus? An die kommerziellen Masthähnchen werden sie nie rankommen, das weiß ich, aber dass da so gar nichts zu fühlen ist?
Ich habe Zwergwelsumer, Zwergsulmtaler und Chabo(mixe). Noch ist es eigentlich friedlich, aber gestern haben Papa Rudi und sein Sohn (der ihm vermutlich den Chefrang abgelaufen hat) den jüngsten Chabo "zusammengeschlagen", weil er dreisterweise eine Henne getreten hat. Den hab ich dann schleunigst entfernt und mit zwei Seramahähnchen, die auch "über" sind, in einen extra Stall gepackt. Der ist aber nicht für dauerhaft geeignet (Kaninchenquarantänestall) und alle Hähne komplett anderweitig unterbringen kann ich nicht, kein Platz. Die drei "Winzlinge" kriegen jetzt Erbsen und Mais, mal gucken ob sie sich dann mal anders anfühlen... Länger als 2,3 Wochen wollte ich sie da nicht drinnen lassen...