Ich entschuldige mich schon mal im Vorfeld für den langen Text und die die blöden Fragen....
Hallo, je mehr ich mich mit dem Projekt Hühnerhaltung beschäftige desto verwirrter werde ich. Wer hätte gedacht das es so kompliziert wird. Ich kann mich nicht entscheiden und brauche Hilfe. Ich möchte gern Hühner zum Eier legen. Keine Turbohühner weil sooo viel Eier brauch ich ja auch nicht. Die Eierzahlen und sonstige Angaben unterscheiden sich ja deutlich je nachdem welche Webseite man besucht.
Was suche ich genau :
- groß
- ruhig
- wenig fliegend
- wenig Kamm und Kehllappen
- keine Federbeine
- Winterfest
Egal ist mir :
- Rasse
- Farbe
- Eierfarbe
Bislang sind Barnevelder in der engeren Wahl.Auch Bielefelder find ich nett (die legen aber echt viele Eier)
Und hier ist dann schon das nächste Problem. Woher bekomme ich Hühner...?? Bei mir in der Nähe gibt es einen Hühnerverkauf (Auetaler Hühnerfarm) Ist der empfehlenswert..??
Ist das Hühnerfutter beim Raiffeisenmarkt (Gold Dott) gut..??
Der Stallbau ist fast erledigt. 2,5 x 3.0 m Grundfläche, Winterauslauf und Sommerauslauf. Inneneinrichtung (2 Legenester, Futter und Wasserspender) ist gekauft. Allerdings hat der Stall keine Lampen was ja heisst im Winter ist es früh dunkel im Hühnerheim.
Und dann noch das Hahn Problem : Ein Hahn soll ja für die Hühnerschar wichtig sein. Aber sind sechs Hühner für den o.k...?? Braucht man vielleicht mehr Mädels...?? ich wohne auf einem Resthof und meine Nachbarn sind etwas weiter weg also ist krähen erlaubt.
Gibt es in meiner Nähe (31020) einen Hühnerhalter der mir im persönlichen Gespräch einen Einblick in die Hühnerwelt geben kann...??
Ein Dank an alle die bis hierher durchgehalten haben und vielleicht bereit sind einem absoluten Neuling zu helfen der alles richtig machen will.![]()
Lesezeichen