Ei ist da!
![]() |
Obwohl es schon tausend Threads darüber gibt und ich schon alles mögliche darüber gelesen habe und die meisten Tips wahrscheinlich schon kenne, trotzdem ein neuer Thread, es handelt sich um ein Herzenshuhn, ich habe Panik und will nichts übersehen.
Huhni hatte neulich ein bißchen Legenot light, gestern dann wieder das gleiche, nur schlimmer. Das Ei ist immernoch nicht da. Ich habe schon alles mir Bekannte ausprobiert: Calcium Dura gegeben, Öleinlauf, Öleinlauf mit etwas Betaisodona, geschaukelt, Dampfbad, Wärmekissen unter den Bauch... Ist ein sehr zahmes Hühnchen, alles Hantieren ist kein Streß für sie. Gestern abend preßte sie nochmal lange und doll, da konnte ich das Ei ertasten und auch sehen, versuchte auch, Öl daran vorbeizuspritzen. Es ist kein Windei, die Schale schien normal. Das Ei neulich war nicht größer als normal, hatte nur eine etwas rauhe Schale. Die Nacht hat sie wohl stehend verbracht (im warmen Badezimmer auf Wärmekissen), heute früh hat sie ganz entspannt eine Weile auf mir gelegen (seitlich, mit Wärmekissen). Danach trank und aß sie. Sie läuft rum, aber langsam.
Ich denke, ich werde jetzt mal einen Tierarzt anrufen, obwohl die sich immer nicht mit Hühnern auskennen und die Fahrt ja auch Streß ist. Hat noch jemand irgendwelche Tips?
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Ei ist da!
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Geändert von Blindenhuhn (04.10.2018 um 11:12 Uhr)
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,3 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 0,2 Legewachteln, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Das freut mich sehr für euch!
Sonst hätte ich auch gesagt Dampfbad, Dampfbad, Dampfbad. Das hab ich bei der letzten Legenot-Attacke hier gemacht: Dusche immer wieder heiß aufgedreht, Kabine anschließend zu & gekäfigtes Huhn in den Dampf. Bin dafür zwar nachts ein paarmal aufgestanden, aber morgens war das Ei dann da.
Auch ich freue mich für Dich aber vor allen für die HenneAber jetzt wenn es die zweite Not in kurzer Zeit war, ist da nicht weitere Not zu erwarten. War das Ei "Normal"? Wie jetzt vorbeugend behandeln?
Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König
Genau das frage ich mich auch, Muri. Gerade hat endlich der Tierarzt zurückgerufen, ich habe extra nicht nochmal angerufen und gesagt, stop - das Ei ist da, weil ich trotzdem mit ihm sprechen wollte. Ungewöhnlicherweise war ja mal nicht Wochenende - beim nächsten Ei dann aber voraussichtlich schon. Das macht mir jetzt schon Angst. Ich hoffe, sie geht jetzt direkt in die Mauser. Das Ei war normal, 42g, also eher groß (sie hat aber auch schon bis zu 44g ohne Probleme gelegt), die Schale wieder rauh.
Jedenfalls hat er gesagt, er hat auch den Wochenendnotdienst, ich kann ihn jederzeit anrufen, notfalls müsse man das Ei operativ herausholen. Er erkundigte sich nach meinen Kalkgaben, sie haben ja Muschelschalen und Eischalen zur freien Verfügung, und ich hatte ihr noch Calcium Dura gegeben. Von denen riet er wegen des hohen D-Vitamingehaltes ab, ich solle lieber nur Calcium geben, habe ich auch da. Er sagte noch, man könne Paraffinöl geben, dann wird sie von innen geölt, und das Ei flutscht besser. Das habe ich noch nie gehört. Ein Pferd, das ich kannte, brach sich mal das Bein und mußte wochenlang im Stallgang angebunden stehen. Sie bekam große Mengen Rapsöl ins Futter, damit sie vom Stillstehen keine Verstopfung bekam. Aber der Darm ist doch was anderes als der Eileiter. Andererseits, da wo es nicht mehr flutscht mündet ja auch der Darm schon, vielleicht ist wirklich was dran? Habt Ihr davon schon mal gehört? Allerdings produzierte sie gestern große Mengen Sekret, das richtig raustropfte, das reichte ja auch nicht.
Ich fragte ihn noch wegen Hormonchips, aber davon hatte er noch nie gehört.
Noch eine Frage zum Dampfbad: Bewirkt eigentlich der Dampf an sich irgendwas oder geht es nur um die Wärme? Mein Brunnen ist fast leer, und ich habe auch noch Besuch, der weder duschen noch auf dem Klo spülen darf, also ich muß ziemlich Wasser sparen.
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Gut, dass das Ei raus ist!
Soweit mir bekannt ist, geht es nur um die Wärme. Da wäre evtl. ein Kirschkernkissen im Ofen/Mikrowelle erwärmt gut.
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Habe ich auch, habe jetzt aber nur solche kleinen Wärmekissen benutzt, in denen man ein Plättchen klickt und dann erzeugen sie Wärme.
Ich mach mir jetzt Sorgen, daß sie eine Eileiterentzündung kriegen könnte, zumal ich ja mit dem (desinfizierten) Finger in die Kloake gefaßt habe. Mir gefällt nicht, daß sie immernoch so mitgenommen ist. Aber klar, das war anstrengend und hat bestimmt auch wehgetan![]()
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Noch ein "ach so"- mir fällt jetzt kleckerweise alles ein... Ich habe kein Paraffinöl. Würde es auch was bringen, ihr Speiseöl zu geben?
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Lesezeichen