Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Dürfen Hühner rohe Hülsenfrüchte oder Sojamehl fressen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.232
    Ich habe mal Sojamehl verfüttert, nur so mit Wasser angerührt. War auch nur eine kleine Tüte über längere Zeit verteilt, ich bin gar nicht drauf gekommen, daß das schädlich sein könnte. Sie haben es gefressen, und es ist nichts passiert, kann mich an keinen Durchfall erinnern. Also mal so eine kleine Menge (kannst es ja noch aufteilen - Rest in den Tiefkühl, damit die Motten absterben) dürfte nicht schlimm sein. Legefutter enthält ja auch Sojamehl, ist das denn gekocht?
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Das Sojamehl würde ich mit kochendem Wasser aufgießen und mit Quark oder geriebenen Möhren vermischen. Trocken essen die Hühner es bestimmt nicht gerne. Soja wird zur Mast eingesetzt, da geht es nicht um ein langes und gesundes Leben oder gute Brutergebnisse sondern um schnelle Zunahme. Ich schau da schon genauer hin was ich so verfütter, aber auch bei mir selber. Wir können uns ja auch den ganzen Tag nur von Chips ernähren und würden dann wohl auch ein kurzes Leben haben. Verkauft werden Chips trotzdem.

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.232
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Das Soja im Futter ist normalerweise getoastet...
    Aha, danke für die Info.

    Zitat Zitat von Anni Huhn Beitrag anzeigen
    Wir können uns ja auch den ganzen Tag nur von Chips ernähren und würden dann wohl auch ein kurzes Leben haben. Verkauft werden Chips trotzdem.
    Aber wenn Du einmal eine Tüte Chips geschenkt bekommst und sie dann auch aufißt, stirbst Du nicht daran. Genau darum geht es doch hier, einmalige kleinere Menge, weil man´s halt da hat.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Werden hier im Forum nicht immer Erbsen im/als Hühnerfutter ausdrücklich empfohlen, z.B. als Eiweisslieferant?
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von mai
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Da scheinen ja die Meinungen auch ziemlich auseinander zu gehen ...
    Na, wenn Sojamehl im Legefutter enthalten ist, dann kann es ja nicht so schädlich für Hühner sein.
    (Hunde können ja auch unbeschadet viel fressen, es für Menschen schädlich wäre, uralte, vergrabene Knochen zB sind eine Delikatesse für sie).

    Und Mehlwürmer sind doch eigentlich eine Delikatesse für Hühner, die Vorstufe der Motte. Falls also tatsächlich noch Mehlmotteneier im Mehl sein sollten, dachte ich, wird es ihnen um so besser schmecken. Ich gebe ihnen auch wurmige Früchte und nehme mal an, dass ihnen die Würmer darin am besten schmecken.

    Aber ich werde vorsichtig sein und nicht zu viel auf einmal verfüttern und beobachten, ob es Durchfall gibt.

    Vielleicht mögen sie es auch gar nicht, sie sind inzwischen schon etwas verwöhnt.
    Eingeweichtes Brot zB mochten sie früher gern, jetzt rühren sie es nicht mehr an, auch nicht alle Gemüseabfälle.

    Kochendes Wasser ist eine gute Idee, da wird bestimmt schon einiges Phasin neutralisiert.
    Geändert von mai (29.09.2018 um 09:45 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.632
    Aber Erbsen sind doch - im Gegensatz zu Bohnen - im rohen Zustand nicht giftig (obwohl sie auch zu den Hülsenfrüchten zählen). Dann wäre ich schon längst gestorben.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich füttere gerade nebenbei einen Sack taubenfutter zu. Das enthält sehr viele verschiedene Erbsen.
    braune, gelbe, grüne... Es wird unterschiedlich angenommen. Die jungen mögen es sehr gerne, die alten überhaupt nicht.
    Bei Bohnen sollte man wohl vorsichtiger sein. Aber auch hier macht die Menge das Gift. Ich nasche immer ein paar buschbohnen während der ernte roh.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #8
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Erbsen enthalten auch Phasin, aber wer ißt schon mehrere Kilo rohe Erbsen auf einmal? Es gibt doch maßenhaft Gifte in Nahrungsmitteln. Aber nicht alles ist tödlich das meiste nur auf Dauer und in großen Mengen ungesund. Wenn Du einmal im Jahr bei der Erbsenernte Deine Blutplättchen mit Phasin schädigst regenerieren die sich ja wieder.

  9. #9

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Das Soja im Futter ist normalerweise getoastet, ich weiss nicht ob das Sojamehl auch ist.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #10
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Das denke ich eher nicht, es wird ja zum backen verkauft und nicht als Hühnerfutter.
    @Vinny unsere Taubenzüchter im Verein lehnen Erbsen im Futter strickt ab, weil die Tauben das an ihren Nachwuchs verfüttern der daran eingeht, außerdem sollen die Brutergebnisse schlecht sein. Warum Du das Deinen Hühnern antun mußt obwohl hier schon x mal darüber geschrieben verstehe ich nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 23:26
  2. Dürfen Hühner Kokusnuß fressen?
    Von kasi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 17:49
  3. Dürfen Hühner rohe Garnelen fressen?
    Von Summerbird im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 01:22
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  5. Was dürfen Hühner fressen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •