#guten abend alle zusammen
wofür ist Futterkalk gut?
habe davon bei Google gelesen.
![]() |
#guten abend alle zusammen
wofür ist Futterkalk gut?
habe davon bei Google gelesen.
für die Mineralstoffversorgung, man nimmt ihn als Zusatzfutter, wenn man kein
industrielles Fertigfutter ("Alleinfuttermittel") füttert, sondern sein Futter aus verschiedenen Komponenten selbst mischt
Hauptbestandteil ist Kalziumkarbonat ("Kalk"), aber es sind auch noch andere Spurenelemente drin und Vitamine
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
bitteschön![]()
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Hab auch mal eine Frage zum Futterkalk. Wollte bei der Raiffeisen Futterkalk kaufen, die hatten für Geflügel aber keinen da, jetzt wurde mir dafür ein Mineralfutter für Schweine angeboten, da wäre das gleiche drin und sei viel billiger. Kann mir jemand sagen auf was für eine Zusammensetzung ich achten muß, den für Schweine traute ich mir dann doch nicht zu nehmen.![]()
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
Hallo, Renommee!
Im FK für Hühner sind sicher andere Bestandteile drin als für Schweine. Das würde ich auch nicht für Hühner nehmen.
Wenn sie keines für Hühner haben, dann such Dir nen anderen Laden.
Ich kriege im Bauernladen alle möglichen Mineralfuttermischungen für alle möglichen Tiere in verschiedenen Mengengebinden.
Meines für "Legendes und wachsendes Geflügel" kostet 2 € für 1,5 kilo .
Die Unterschiede für verschiedene Tiere bestehen in den Verhältnissen der Spurenelemente und Vitamine.
Was genau drin ist, ist eine ewig lange Liste, verschiedene Vitamine, Phosphor, Kalk, Magnesium usw., da mußt Du wohl mal die verschiedenen Läden abklappern...
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
ok, dankeschön. Dacht ich mir fast schon.![]()
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
Hätte da auch noch eine frage zum Futterkalk.
Erstens konnte mir keiner sagen was für ein Futterkalk das ist, die haben nur den einen im 40 Kilosack dann war der Preis 18 cent für 2 kilo nachdem sie mir einen abgefüllt haben.
Was ich jetzt noch wissen möchte wie viel davon gebe ich zum Futter dazu. Meine Mädels (5) Hybriden bekommen 2 mal am Tag geschroteten Weizen ca. 30dkg vermischt mit entweder 2 Karotten oder 6-7 cm Salatgurke gerieben. Ganze Weizenkörner den ganzen Tag zur freien entnahme. Und sie haben ca. 50 m² Auslauf allerdings mitlerweile ohne Gras.
Lichtvolle Grüße aus dem Wald
Hallo fange ich mal an:
- Weizen zur freien Aufnahme
- Schrot nur so viel bitte im feuchten Zustand wie auch gefressen wird in ca.
20 Minuten. Da es sonst gärt, die Tiere bekommen Magen-Bauch-Probleme.
- Schrot im trockenen Zustand als Alleinfutter zieht Vitaminmangel nach sich,
bedeutet man muss ein Vitaminpräparat vom TA sich holen, ich habe es
flüssig hochdosiert ( da reichen 1 ml für 30 Tiere) - gebe es 2x die Woche.
- Kalk steht bei mir zur freien Aufnahme, vermischt mit Vitaminen - Grit -
Aktivkohle - Bierhefe in einem extra Behälter. Sie nehmen sich so viel sie
brauchen. Die Tiere wissen es alleine. Mein Behälter wird 1x im Monat aufge-
füllt (5 l ). Diese Behältnisse habe ich in jedem Stall.
- Karotten bzw. Möhren gebe ich geraspelt, überwiegend jedoch nur über den
Winter, da sie im Sommer genügend draußen haben. Jeden Tag im Winter.
- gekochte Kartoffeln bekommen sie ebenfalls im Winter, jeden Tag im Winter.
- Schrot überbrüht mit Bierhefe versetzt bekommen sie im Winter auch jeden
Tag, nur bei Brahma sollte man da zurückhaltend sein. Denn Brahma dürfen
nicht zu schwer werden. Und im Wachstum dürfen sie auch nicht zu viel
Schrot haben wegen des Knochenaufbaus.
- geraspelte Rüben, kommt drauf an, welche. Die weißen sind Kalkzehrer.
Diese Rüben darf man ohne Zusatz von Kalk nicht verfüttern, ich mach es
nicht.
Den Bezug von Futterkalk, Grit und Aktivkohle kannste gut über Ebay beziehen, da es hier viel günstiger ist als wenn man das im Futterladen bekommt. sogar inkl. Versand noch günstiger.
Wenn Du noch Fragen hast, dann mail mich an, ich antworte nur morgens und abends, da ich tagsüber gut beschäftigt bin.
Liebe Grüße
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo, DerausdemWald!
Das ist eine viel zu einseitige Ernährung für Hühner! Legen sie da überhaupt Eier?
Eine vielseitige Körnermischung mit Zugabe von Hülsenfrüchten und diversen Grünzeug ist das Minimum, was sie brauchen, von tierischem Eiweiß und Mineralstoffen ganz zu schweigen.
Futterkalk etwa 2% der Gesamtmasse des Futters, wenn es vielseitig ist.
Lies mal ein wenig im Forum bei "Hauptfutter", da steht viel drin
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Lesezeichen