Im Rahmen einer Hobbyhaltung kann ich nicht wirklich von Erfahrung sprechen. Ich habe Marans, bei dieser Rasse wird grossen Wert auf erhöhte Luftfeuchtigkeit beim Schlupf gelegt - und sie sind eher heikel beim Schlupf.
Ich erhöhe die Luftfeuchtigkeit im Brüter erst, wenn das erste Ei angepickt ist, denn durch die Feuchtigkeit sollen ja lediglich die Eihäute weich gehalten werden. Ich stelle mir immer vor, dass meine Küken im Ei einen Kreislaufkollaps bei zu arger Tropenluft bekommen.
Lesezeichen