aaalso: das mit der flüssigen Nahrung versteh ich jetzt nicht.
Ich hab zwar nur eine Warze, aber die frisst Grünzeug (am liebstenwäreihr fein geschnittenen Endivien) und Körner (idR Weizen) und natürlich alles Krabbelzweug und fliegendes Getier (Falter und Mücken) das sie findet bzw. erwischt.Essbares, was im Wasser liegt, wie z.B. wenns in die Futterschüssel reingeregnet hat, wird links liegen gelassen. Auch ihre Brut, inzwischen 4Monate mag kein nasses Gemantsche.
Matschen und rumschnabeln in Wasser und Schlamm zwecks "einsauen" lieben sie sehr. Aber Nahrung in flüssiger oder matschiger Form frißt hier keine.
Frau Warzi lebt nun zwei Jahre hier und hat jedes Jahr gebrütet. Also Eier legen, brüen, führen, Winterpause.
Ich hab wenns hochkommt drei oder vier Eier abbekommen, danach hat sie ihr Gelege scharf bewacht. Wenn ich nur in die Nähe dees Entenstalls ging, stürmte sie schon heran und baute sich schnaubend vorm Nest auf.
Um Enteneier zu bekommen, müssten vermutlich Stall und Garten anders strukturiert sein. Bei mir geht morgens die Volierentür auf, Die Enten entern den Garten und wenns dunkel ist (dunkel = stockfindter Nahct) begibt sich die ganze Meute geschlosssen wieder in die Voliere und ich sperre die Voliere wieder zu. Geschlafen wird im dort stehenden Stall oder, so lange die Nächte warm sind, einfach da wo es gerade gefällt.
Lesezeichen