Hallo PechMarie
wie gut belüftet ist dein Stall?
Hast du Nachts ein Fenster offen oder machst du alles zu?
Hühner brauchen viel frische Luft aber keine Zugluft. Bei uns ist Sommer wie Winter das Fenster im Stall offen.
![]() |
Hallo PechMarie
wie gut belüftet ist dein Stall?
Hast du Nachts ein Fenster offen oder machst du alles zu?
Hühner brauchen viel frische Luft aber keine Zugluft. Bei uns ist Sommer wie Winter das Fenster im Stall offen.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Hallo, ja das ist noch so eine Frage, die ich mir auch Stelle. Ob die Belüftung ausreichend ist. Wie kann man so etwas testen? Im Moment war ich eher dran, dass ich Zugluft komplett ausschließe und habe eher Dinge verschlossen als geöffnet.
Mein Stall ist aus Mauerwerk und ca. 2x2m in der Grundfläche. Er befindet sich in meiner Werkstatt/Abstellraum, die so 10x10m groß ist.
Der Stall hat oben Lüftungsschlitze nach draußen angebracht, die aber sicher nicht ausreichen, um die Luft auszutauschen. Hatte irgendwo gelesen, dass die Luft sich 3x am Tag auswechseln soll.
Öffne ich jedoch ein kleines Fenster, was sich direkt in meinem Hühnerstall 2x2 Meter befindet, würde Zugluft entstehen.
Ich habe noch Fenster in der Werkstatt die auf "kipp" stehen. Aber gekippte Fenster bringen ja sicher nicht so viel. Bin selbst am überlegen, ob ich das Fenster mal versuchsweise raus nehme und mit Volierendraht auskleide.
Im tiefsten Winter könnte man es dann ja wieder rein hängen?
Ich kann sagen, dass manchmal wenn es kalt ist, die Scheibe zur Werkstatt beschlägt. Das würde ja schon darauf hindeuten, dass die "Hühnerabluft" nicht ausreichend abgeführt wird oder?
Möchte jetzt nicht zu den Hühnerhaltern gehören, die 2x im Jahr Erkältungen im Stall haben und es tut mir auch leid für meine Hühner.
also mein Stall steht im Freienund ist, bis Minusgrade eintreten, immer das Fenster und die Türe offen. Im Winter wenn es sehr kalt ist bleibt auch das Fenster immer einen Spalt offen. Ich hatte noch nie Probleme mit Niesen oder Schnupfen bei den Hühnern.
Ich glaub deine Hühner haben zu wenig Frischluft.
Beschlagene Scheiben sind immer ein schlechtes Zeichen.
Im Forum gibt es viele Themen wo beschrieben ist das offene Fenster und Türen das "Schnupfen-Problem" beseitigt haben.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Danke für die vielen Antworten und Hilfen. Das ist wirklich ein tolles Forum. Ich werde das mit dem Fenster mal umsetzen und berichten.
ich mal mal ein Foto von meinem Stall, vielleicht hilft es dir ja
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Sitzstangen sind gegenüber der Türe und gegenüber vom Fenster
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ahhh ok danke. D.h. wenn die Sitzstangen gegenüber sind, zieht der Wind dran vorbei und nicht zu den Hennen?
Habe heute Mittag alles geöffnet was zu öffnen war und werde mir das jetzt mal anschauen, wie frisch die Stallluft morgen ist. Ansonsten baue ich ein Volierendrahtfenster ein, so wie du. Ich hoffe das ist des Rätsels Lösung.
Meinen Hühnern geht es auch schon etwas besser, dank guter Pflege. Da bin ich auch sehr froh. Das kann ja rasend schnell umschwenken, habe ich im Frühjahr gesehen.
Du musst einen Unterschied zwischen Wind und Zugluft machen. Wind hätten sie, wenn sie draußen aufbaumen würden auch, das ist nicht schlimm und wird vertragen. Zugluft ist das Schlimme und sollte nicht sein.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Das ist ein sehr sehr guter Tipp. Habe mich da schon immer gewundert, wie Hühner in freier Natur auf dem Baum überleben, wenn sie keinen Wind/Zugluft abkönnen. Aber ich glaube ich verstehe den Unterschied.
Habe das geschlossene Fenster jetzt ersetzt und vergittert. Jetzt müsste wesentlich mehr Luftaustausch stattfinden. Zwar noch nicht so gut wie bei dir, aber schon wesentlich mehr. Habe das mal ein bisschen aufgemalt, weil man den Stall so schlecht fotografieren kann.
2db8h9x.jpg
Habe mal eingezeichnet wo die Hühner schlafen. Dort sind schon vom Erfinder dieses Stalls Trennwände eingezogen, die Zugluft eigentlich vermeiden. Also könnten sie nur noch durch das geöffnete Fenster im Stall, direkten Wind abkriegen, was ja nicht so schlimm sein sollte.
Das orange wäre dann der Luftstrom und in diesem Bereich wäre dann auch die Zugluft, so wie ich das jetzt verstanden habe..
Liebe Grüße
Danke Danke Danke meine Hühner sind nach dem Umbau und langem Niesen endlich gesund.<3<3
Lesezeichen