Hat hier jemand schon mal einen Zimmer- oder Gartenbrunnen als Tränke verwendet?
Mein Gedanke ist, dass durch die Wasserbewegung das Wasser frischer bleibt. Im Winter natürlich undenkbar, aber das restliche frostfreie Jahr wäre es doch denkbar.
![]() |
Hat hier jemand schon mal einen Zimmer- oder Gartenbrunnen als Tränke verwendet?
Mein Gedanke ist, dass durch die Wasserbewegung das Wasser frischer bleibt. Im Winter natürlich undenkbar, aber das restliche frostfreie Jahr wäre es doch denkbar.
Hallo Stanzi,
meine Damen würden es lieben!! Ich habe oberhalb vom Teich einen kleinen Zulauf, bei dem Wasser aus einer Gargoylefigur plätschert. Dort trinken sie am liebsten.
LG
Patricia
Liebe Grüße Patricia
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
So sieht das bei mir aus:
Tränke.jpg
Liebe Grüße Patricia
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
bei einem Zimmerbrunnen wird es schwierig mit z.B. Sandkörnchen/Steinchen die von den Huhns beim trinken eingeschleppt werden!
Das verträgt solch ein Indoorteil nicht gut!
Alles was outdoor geeignet ist müsste funzen!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Die Indoorbrunnen vertragen auch keine Feuchtigkeit von außen (Stecker etc....)
Liebe Grüße Patricia
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Danke. An den Stecker habe ich noch garnicht gedacht. Dann ist Zimmerbrunnen aus dem Rennen.
Dadurch, daß das Ganze erhöht steht, gibt es mit Kot keine Probleme.
Im Endeffekt wird von einem kleinen Teich (ca 1100l Wasser) das Wasser hochgepumpt, läuft in ein kleines Becken und rinnt von dort wieder zurück in den Teich.
Von dem ganzen System profitieren Insekten, Hühner, Vögel, Igel, Katzen, Molche, Frösche etc. ..Und natürlich ich, weil ich viel zu beobachten habe.
Liebe Grüße Patricia
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
moin,
ich finde die idee gartenbrunnen als hühnertränke genial!
so ein bisschen wasserplätschern ergänzt ja den genußfaktor "hühnergakelei" noch zusätzlich.
sofern das wasser regelmässig gewechselt wird, wäre doch auch ein solarbetriebener kleiner brunnen eine möglichkeit.
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
Solarbetrieben wäre ja genial.
Lesezeichen