Anfangen tut es mit dem Sachkundenachweis, den man ja sicherlich noch bekommen kann, aber dann bei der Hyghiene hört der Spass for den Leien doch eher auf !
http://www.gesetze-im-internet.de/ti..._2013/__4.html
Anforderungen an die Abgabe kleiner Mengen von Fleisch von Geflügel oder Hasentieren
( Fundstelle: BGBl. I 2007, 1836 )
Fleisch von Geflügel oder Hasentieren darf nur in Räumen gewonnen oder behandelt werden, in denen
1. Handwascheinrichtungen für das mit unverpacktem Fleisch umgehende Personal, die so ausgelegt sind, dass eine Kontamination nicht weitergegeben werden kann.
2. Desinfektionseinrichtungen für Arbeitsgeräte mit einer Wassertemperatur von mindestens + 82 °C oder alternative Systeme mit gleicher Wirkung.
3. Vorrichtungen oder Behältnisse, die verhindern, dass Fleisch unmittelbar mit dem Fußboden oder den Wänden in Berührung kommt.
4. Erforderlichenfalls abschließbare Einrichtungen für die Kühllagerung von tierischen Nebenprodukten im Sinne des Artikels 2 Abs. 1 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002.
5. Kühleinrichtungen, die gewährleisten, dass das Fleisch so schnell wie möglich auf die Innentemperatur von + 4 °C herabgekühlt und diese Temperatur bei der Lagerung eingehalten wird, vorhanden sind oder die unmittelbar an einen Raum angrenzen, in dem diese Einrichtungen vorhanden sind.
Ich könnte wohl einfrieren, aber auf exakt 4 Grad runter kühlen geht nur mit entsprechend teuren Kühlzellen.
Also ich verkaufe lebend und nehme sie dann bei Bedarf mit zum Schachter, der all diese Auflagen erfüllen kann. Im Verein gibt es welche die es auch genau so handhaben. Sicher ist nun mal sicher.![]()
Lesezeichen