Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Neuer User mit neuem Stall :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.09.2018
    Beiträge
    816

    Neuer User mit neuem Stall :-)

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum, aber auch ein absoluter Anfänger in der Hühnerwelt

    Meine Holzreste waren mir zu schade zum Rumgammeln darum die spontane Idee der eigenen Hühner im Hühnerstall.
    Sicherlich werde ich noch viele Fragen haben, aber erstmal ein paar Bilder zum aktuellen Stand:

    Wenn jemand also grobe Fehler sieht bitte sagen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (142,7 KB, 197x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 02.jpg (125,9 KB, 171x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 04.jpg (72,4 KB, 168x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 05.jpg (107,6 KB, 163x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 06.jpg (98,6 KB, 165x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 001.jpg (151,1 KB, 174x aufgerufen)

  2. #2
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Herlzich Willkommen im Forum mit den ersten Bildern hast Du ja schon alles richtig gemacht - wir sind ja so fotowild hier

    Das ist aber ein sehr sehr schöner Stall! Da bin ich echt auf die Bewohner gespannt
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  3. #3

    Registriert seit
    03.09.2018
    Beiträge
    816
    Themenstarter
    Auf die Bewohner bin ich selbst gespannt, ich habe nämlich null Ahnung welche Hühner ich kaufen soll und wieviele

  4. #4
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Dann guck Dich mal bei den Rassen um - aber Vorsicht! Extrem hohe Virusgefahr! Da sieht man dann auf einmal soooo viele schöne Rassen

    Hast Du denn besondere Ansprüche? Sprich z.B einen niedrigen Zaun und würdest daher gerne "bodennahe" Hühner haben wollen, oder was Dir wichtig ist: Eier oder Fleischansatz? Danach kann man schon echt gut eingrenzen.
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  5. #5

    Registriert seit
    03.09.2018
    Beiträge
    816
    Themenstarter
    Ansprüche:

    Ich: immer frische Eier, am Stall rumbasteln und Hühner beobachten
    Meine Frau: frische Eier und auch mal ein Hühnchen für den Ofen außerdem dürfen die Hühner nicht schwarz sein.


    ein überdachtes Außengehege wird noch gebaut, mit Netz gegen die Raubvögel

  6. #6
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    herzlich Willkommen hier!

    Wer die Wahl hat, hat die Qual!

    Die "Einschränkungen" bzw. Auswahlkriterien lassen eine weite Interpretation zu. Das wird sicher spannend!

    Wobei "IMMER frische Eier" ist wohl eher ein Verbrauchermythos!

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Junghennen bekommst du von den div. Rassen jetzt leichter... Besuch doch die vielen Ausstellungen die es dzt gibt, da siehst du viele Rassen u kommst leicht ins Gespräch mit Züchtern... Und es gibt ja nicht nur schwarze Hühner

  8. #8

    Registriert seit
    08.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    T'schuldigung, dass ich mal schnell eine Frage dazwischen werfe
    Wo bekomme ich die Ausstellungstermine für Deutschland (hier Brandenburg/Sachsen her?

    eine ersten beiden Käufe waren aus Großställen mit Anlieferung. NIE WIEDER (Habe gestern von meinen 4 schwarzen Sussex die letzten 3 wegen Fehlverhaltens aussortiert. Die Ampitionen zum Federpinken waren von Anfang an. Hatte sie auch recht ausgewachsen geliefert bekommen, was die Vermutung heraufbeschwörte, dass sie zu lange auf zu engen Raum gelebt. Die anderen Hennen habe sich das Verhalten zum Glück nicht abgeschaut, sehen aber etwas gerupft aus.

  9. #9

  10. #10

    Registriert seit
    08.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Vielen Dank Army, habe mir die Seite schon angeschaut.

    Hallo ChickenGeorge,
    meine ersten Hühner habe ich auch Ende September/Anfang Oktober letzten Jahres gekauft. Geplant hatten wir den Frühjahr, aber wir sind mit dem Stallausbau nicht fertig geworden, da wir immer wieder eine neue Idee hatten, welche verwirklicht wurde.

    IMG_0694 - Kopie.JPG IMG_0701 - Kopie.JPG

    Auch musste der alte Auslauf so umgebaut werden, dass er auch bei Vogelgrippe nutzbar ist. Im Winter 2016/2017 hatten wir im Stall der Nachbarin die Hühner und da mussten wir dann einen Tunnel mit Foliengewächshaus in den Auslauf bauen, damit die Mädels ordentlich Auslauf und Licht hatten.

    Viel Spaß beim Ausbau und fertig mit dem Basteln am Hühnerstall und Auslauf wird man so und so nicht, da es immer wieder Verbesserungen gibt.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer User aus SIWI
    Von Avento im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2022, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •