Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Hühnerfloh

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041

    Hühnerfloh

    Meine Tochter hatte heute eine unsere Zwergseidis auf dem Schoß. Als sie die Dame runter ließ, bemerkten wir Tiere auf ihrer grauen Hose . Ich denke , es waren Flöhe . Die Kameraden konnten hüpfen . Als erste Massnahme habe ich jetzt Ballistol auf der Henne verteilt . Was kann ich noch tun ? Hab den Stall abgeflammt und mit kieselgut gepudert .
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.474
    Ich habe seit letztem Jahr immer Vogelflöhe, aber nur in den Nestern und ab und zu mal einer am Kotbrett. Ich vermute mal, die stammen von den vielen Spatzen. Seit es bei uns seeeeehr kühl und regnerisch ist, sind sie weg.
    Auf den Huhnis selbst habe ich nie welche gesehen. Über Kieselgur in den Nestern haben diese Flöhe nur gelacht. Ich hab dann halt jeden Tag die Einstreu aus den Nestern raus, mit so einem Bio-Spray eingesprüht und dann wieder frisches Heu drauf.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041
    Themenstarter
    Hat schon jemand sowas benutzt : https://www.hygi.de/ardap-ungeziefer...r_D_BwE&mcid=5 .
    Federlinge oder Milben springen doch nicht oder ?
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  4. #4
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041
    Themenstarter
    Welche Bio Spray?
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  5. #5
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Also Federlinge hüpfen wie Flöhe ( eher vergleichbar mit Kopfläusen) und lassen sich auch genauso knacken. Das nur vorweg, bevor du alles wäschst, putzst, einsprühst, mit Chemie bekämpfst und dich bis zum Wahnsinnigwerden immer wieder kratzst....

    Ich spreche aus Erfahrung.....mit Federlingen.!
    Geändert von PPP (03.09.2018 um 19:53 Uhr)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.474
    Das Spray heisst Bio Haustier-Schutz. Aniforte-Spray soll auch helfen, ist der gleiche Wirkstoff (Geraniol). Dies hab ich aber selber noch nicht probiert.
    Wenn sie hüpfen, sind es bestimmt Flöhe. Noch dazu, wenn du schreibst, sie waren auf deiner Tochter. Federlinge bleiben normalerweise auf dem Huhn.
    Wie war denn die Farbe von den Viechern?
    Geändert von Blindenhuhn (03.09.2018 um 19:58 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Edith....federlinge hatte ich auf dem Kopf und in den Klamotten, weil ich ja seinerzeit immer neben Patron Wache schob. Ich dachte damals es wären Läuse (Kind, Kita usw). Aber nein....es waren Federlinge.....igitt
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.474
    Dann haben wir hier wohl die raren südösterreichischen, nicht hüpfenden, nur am Huhn bleibenden Federlinge!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    @Kimberley
    Ganz oft staubsaugen. Auch Matratzen!
    Und durchhalten!
    Ich kriege bei Flöhen fast Panikattacken und hoffe, dass das Katzen Spot on gut wirkt (auf der Katze)...

  10. #10
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888
    Wir haben seit zwei Wochen täglich Hühnerflöhe im Haus. Das verrückte ist, dass die Hühner selbst keine haben, nur in den Nestern hocken sie.
    Auch Hund und Katzen wurden gründlich untersucht - NICHTS.
    Haben die Biester schon mehrfach von der Couch gesammelt um Stunden später wieder welche anzutreffen. Mittlerweile sind wir uns fast sicher wie es läuft:
    Die Katzen schlafen oft in Stall nähe, einer von beiden treibt sich sogar gerne im Stall herum. Sobald sie ins Haus kommen leigen sie auf die Couch und bringen so die Flöhe rein. SChlafzimmertüre ist seit der Erkenntnis dauergeschlossen, reicht schon dass sie auf dem Sofa sind...
    Die ertse Dose "Flee" wurde am Wochenende auf der Couicz geleert, zwei weitere + SpotOn für Katzen müsste heute daheim angekommen sein. Ich hoffe dass das SpotOn die Flöhe von den Katzen fern hält. An den Katzen an sich haben sei ja kein Interesse, nutzen sie nur als "Bus ins Haus" wie es mir scheint.
    Ich habe täglich neue Flohbisse und kann mich Zuhause kaum noch entspannt irgendwo hinsetzen.
    Gesaugt, Geputzt etc wird sehr regelmäßig und gründlich, gerade darum finde ich es so peinlich und erzähle im Umfeld keinem von unserer Plage...
    Ich hoffe der Winter kommt bald!
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerfloh frisst Federn ab?
    Von Chicken_Mom im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.06.2023, 13:06
  2. hühnerfloh auf haustiere
    Von wabashaw im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •