So ist das halt mit Nestflöhen. Sie sitzen in den Nestern und warten auf Besuch. Kommt ein Huhn, springen sie auf, saugen Blut und bleiben im Nest zurück, wenn das Huhn mit dem Legen fertig ist. Dort legen sie ihre Eier, die Larven ernähren sich von Federn, Hautschuppen und dem blutigen Kot der erwachsenen Flöhe. Kommt du, um die Eier zu holen, springen sie auf dich, und du selber trägst sie dann ins Haus, weil du nicht lange genug im Stall wartest, bis sie mit Blutsaugen fertig sind. Auch Katze und Hund können sie natürlich mit reinbringen, aber meist bringt man sie beim Eiersammeln halt selber mit, sie sitzen an Socken und Hose, am Jackenärmel etc, und krabbeln dann bis zur Haut durch, um dich so oft zu stechen, bis sie ein Blutgefäß getroffen haben. Deshalb meist eine 'Straße' von 3-5 Stichen.
Die Bekämpfung im Haus nützt dir da leider nicht viel, wenn du sie nicht gleichzeitig im Stall dezimierst. Vor allem die Legenester müssen regelmäßig gründlich gesäubert werden, und z.B. mit dem oben erwähnten Insect Shocker ausgesprüht werden.
Ich teste im Moment aus, ob ich bei mir die Flöhe in den Griff kriege, indem ich die Hühner in Baueimern auf einer dicken Schicht anishaltigem Vogelsand legen lasse, damit sich keine Larven entwickeln können. Im Moment habe ich keine Last mehr mit den Flöhen. Mal sehn, wie sich das auf Dauer entwickelt.
Lesezeichen