Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Unbekanntes Leiden

  1. #1

    Registriert seit
    27.08.2018
    Beiträge
    3

    Unbekanntes Leiden

    Hallo zusammen,

    wir haben 2 Brahma (ca. 5 Monate) und 2 Paduaner (ca. 4 Monate) Hennen.
    Eines der Paduaner hat Symptome die ich nicht wirklich zuordnen kann,
    den anderen 3 geht es gut.

    Die Paduaner sind vom Händler, die Brahma selbst ausgebrütet. Wir haben die Paduaner
    vor ca. 2 Monaten gekauft. Eines davon hat
    - Zerfranstes Gefieder
    - Gleichgewichtsstörungen bzw. Schwierigkeiten beim Gehen, wobei er manchmal torkelt, manchmal aber ziemlich souverän eine Hüherleiter hochläuft
    - Fällt oft von selbst um
    - unstrukturierte Kopfbewegungen
    - kein Erkennbarer Ausfluss oder ähnliches
    - die Symptome dauern nun schon länger an, d.h. was akutes schließe ich aus
    - frisst ganz normal
    - Entwurmt
    - ND geimpft
    - Milben haben wir mit diversen Maßnahmen im Griff
    - Die Symptome waren Ansich von Anfang an da

    Weis jemand was das sein könnte?

    Danke und Gruß

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Da muss ich passen - aber es interessiert mich sehr
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Verdammt schwierig. Folgende Ideen:

    Gefieder: Ist das Tierchen evtl. Struppfiedrig? Da sind die Federn lockig. Das sieht komisch aus, wenn man das noch nie gesehen hat. G**gle mal nach Struppfiedrigkeit.

    Gangbild: Da fällt mir jetzt erstmal Vitamin B Mangel ein. Evtl. Wurmbedingt oder auch Kokzidien. Über Wurm- und Kokzidienstatus gibt eine Kotprobe Aufschluss. Das kann der Tierarzt im Mikroskop erkennen. Evtl. auch noch Vitamin E Mangel.

    Wie schaut es denn mit der Sichtfreiheit aus? Kann das Tierchen überhaupt sehen, wohin es läuft? Wenn Haube und Bart die Augen stark beschränken kann das Tierchen auch nur herum irren. Und das kann auch komisch aussehen.

    Was fütterst Du? Wenn das Futter arg einseitig ist, kann sich auch dadurch ein Mangel einstellen.

    Appropos Tierarzt:
    Was sagt der denn zum Zustand Deines Padus? Da würde ich an Deiner Stelle das Padulein auf jeden Fall mal vorstellen. Letztlich können wir hier auch nur raten. Es sieht ja keiner Dein Sorgenhühnchen.
    Gruß sternenstaub

  4. #4
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Zitat Zitat von Matt1205 Beitrag anzeigen
    - Entwurmt
    - Milben haben wir mit diversen Maßnahmen im Griff
    Ui, sehr, sehr schwierig

    ist natürlich schon ein riesiges Ratespiel.
    Hast Du Fotos?

    Du erwähnst "entwurmt" und "Milben im Griff".
    Würmer und Milben bringen Hühner sicher zum Umkippen. Bist Du sicher, dass weder noch vorhanden sind? (Wie entwurmt, wann und was machst Du gegen die Milben).*
    Federlinge, wie sieht es damit aus? (wenn's überall Kribbeln würde, wäre das auch eine Möglichkeit wg. Kopfbewegung)
    Gibt's Dünnpfiff?
    Alles in allem ist es schon komisch, weil das nur Deine eine Henne hat
    Oder könnte sie irgendwo was erwischt haben? Ist sie denn evtl. magerer als die anderen 3?

    Unbedingt sofort Kotprobe beim TA abliefern von der einen Paduaner.

    *) Sorry für's penetrante Nachfragen und bitte das Hinterfragen nicht übel nehmen;
    Aber mein Nachbar erzählte auch von torkelnden Hühnern, dabei war sein Stall voller Milben. Entwurmt hatte er noch nie.

    Eine Frage noch zu den Pupillen: Sind sie genauso rund wie bei allen anderen; also kein ausgefranstes Erscheinungsbild von der ganzen Pupille?
    Geändert von Widdy (28.08.2018 um 21:14 Uhr)
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  5. #5

    Registriert seit
    27.08.2018
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    danker erstmal für die Rückmeldungen.

    - Struppfiedrig -> sieht nach den Foto´s im Internet nicht danach aus.
    - Freie Sicht -> Ja hat er da sein Federkleid ansich ziemlich dünn ist und die Haube nicht sehr ausgeprägt ist
    - Futter -> Grundnahrung ist ne Mischung aus deuka Legemehl und VoMiGo (gegen die Milben) + Salat und anderes Grünzeug. Wobei die 3 anderen ziemlich handzahm sind und Grünzeug aus der Hand zupfen. Unser Problemfall ist nicht zutraulich und frisst auch ungern Grünzeug wenn man ihm was vor den Schnabel wirft/legt. Die ist auch wesentlich kleiner als ihre Schwester.
    - Federlinge habe ich heute keine bei ihm gesehen
    - Durchfall: hat keinen Durchfall
    - Entwurmt: 2 mal im Abstand von 2 Wochen (kürzlich) mit einem weißen Pulver vom Tierarzt welches unters Futter gemischt wird
    - Milben: Futter, 1 mal wöchentlich misten und dann alle Ritzen mit Pulver bepudern (müsste Kieselgur sein), Sitzstange ist mit doppelseitigem Klebeband an den Befestigungspunkten entkoppelt
    - Pupille sieht normal aus


    Ich schau mal dass ich am WE ein Foto mache und mal mit dem TA spreche.

  6. #6
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Komisch, komisch,

    danke für Deine Rückmeldungen.

    Du sprichst gelegentlich von "er", ist aber schon eine "sie", gell.
    Mein Gefühl sagt mir, dass Du nicht so lange warten kannst, um 'mal mit dem TA' zu sprechen.

    Wenn sie jetzt schon wankt! Bzw. schon ziemlich lange am Wanken ist.

    Nimm ihr doch einfach ein Häufchen unterm Hintern weg und bring es Deinem TA, morgen.

    Du bist nicht sicher wg. den zwei weissen Pulvern (Entwurmung, Milbenbekämpfung).
    Verstehe ich nicht.

    Hier besteht Handlungsbedarf von Dir. Ansonsten ist das nur ein Ratespiel auf Kosten von Deinem Tier.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  7. #7

    Registriert seit
    27.08.2018
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Wegen Entwurmung: Pulver habe ich vom TA bekommen. Ich habe nicht explizit nach dem Inhaltsstoff gefragt.
    Ferndiagnose vom TA war halt damals.. erstmal entwurmen.

    Das Anti Milbenpulver ist DiaCarid aus Kieselgur, ich hatte vorher nur das Gebinde nicht parat.

    Sie/Er, ich sag mal das Huhn Wir haben es als Sie gekauft und haben das bisher nicht explizit gegengeprüft.

Ähnliche Themen

  1. Unbekanntes Startdatum
    Von janinm72 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2022, 16:12
  2. Unbekanntes Krabbelgetier in Kükenzimmer
    Von Thanatos im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2020, 16:59
  3. Unbekanntes Objekt
    Von fishcat im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 12:54
  4. Unbekanntes Raubtier
    Von Vendeen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •