Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kamera im Eglu Cube

Hybrid-Darstellung

Nuts Kamera im Eglu Cube 25.08.2018, 12:49
equisport Hallo und Servus, was hast... 25.08.2018, 22:13
Nuts Danke für die Antwort! Ich... 26.08.2018, 08:04
rhabarber Ich habe auch den Axt mit... 26.08.2018, 08:18
Chikaletta Hallo, wenn Du Dein... 26.08.2018, 22:30
Foghorn Leghorn Also eine Web cam Milben... 12.09.2018, 07:56
Chikaletta Ha, das ist gut,... 13.09.2018, 10:22
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2018
    Beiträge
    41

    Kamera im Eglu Cube

    Liebe Forennutzer,

    Nachdem mir jetzt bei einem Gewitter der elektronische Türöffner zu früh geschlossen hat und noch 2 Hühner draußen waren...mit der Folge, dass der Marder eines davon geholt hat....überlege ich, abends per Kamera zu kontrollieren, ob alle Hühner drin sind, sollte ich mal selbst nicht zu Hause sein.
    Es liegt ein Verlängerungskabel auf dem Dach des Cubes für den Türöffner. Weiß jemand eine Möglichkeit, wie man eine Kamera im Stall anbringen kann?
    Oder gibt es batteriebetriebene Infrarotkameras?
    Wie lauten generell eure Empfehlungen für Kameras?

    Vielen Dank schon mal für euren input!

    Nuts

  2. #2

    Registriert seit
    07.05.2015
    Ort
    Oberderdingen-Flehingen
    PLZ
    75038
    Land
    BaWü
    Beiträge
    557
    Hallo und Servus,

    was hast Du denn für einen Türöffner?
    Ich habe seid über zwei Jahren mehrere Hentronix an meinen Cubes und hatte noch nie ein Problem bei Gewitter etc. mit der Verschlußzeit.

    Wenn natürlich am Abend ein Gewitter die Hühner kurz vor dem Schlafengehen überrascht und sie sich unter irgendeinem Busch verkriechen und von der plötzlichen Dunkelheit eingeholt werden dann kann es natürlich vorkommen, daß der Öffner schließt und die Hühner nicht mehr zum Stall laufen.
    Mit Kamera habe ich keine Erfahrung - es wäre aber interessant grundsätzlich eher Deinen Vorfall zu beleuchten und das mit dem Öffner in den Griff zu bekommen.

    Liebe Grüße

    Volker
    2.0 Dalmatiner, Stamm I: Zwergorpington gsg 1.8 Stamm II: Zwergorpington gsg 1.7: Stamm III Zwergorpington gsg 1.8 sowie 2019 0.0.164

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2018
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!
    Ich habe den Axt- Öffner an der Voliere. Also mein Stall ist sozusagen der Cube inclusive 2 m Voliere.
    Es ist tatsächlich so passiert, wie du geschrieben hast:
    Zur Zeit schließt der Dämmerungssensor so gegen 20:30. um halb acht hab ich nochmal nach dem Rechten gesehen. Da waren zwei schon drin, die anderen beiden in der Nähe des Stalles.
    Kurz danach ging das Gewitter los, und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich nicht nochmal nachgesehen habe. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Klappe wirklich zu früh runterging oder, wie du sagst, die Hühner in die Büsche flüchteten und dann zu spät kamen. Auf jeden Fall hörte ich um 22 Uhr die Todesangstschreie- die Nachbarn haben es auch gehört.
    Ich bin sofort nach draußen, und habe das schreiende Vorwerkhuhn unter den Büschen vorgeholt- es hat wirklich um sein Leben geschrien und es dadurch gerettet. Es hat eine Verletzung am Ständer und ein paar Federn fehlen.
    Nachdem ich es in den Stall bugsiert hatte, suchte ich nach der Zwergwyandotte. Erst bei Tageslicht entdeckte ich die Federspur, wo man sehen könnte, wie es durch die Maschen der Auslaufsbegrenzung gezogen wurde. Sonst fehlt jede Spur von ihm.
    Da ich auch manchmal erst um acht von der Arbeit heimkomme, fände ich es halt beruhigend zu wissen, ob alle Damen drin und der Schieber zu ist, auch wenn ich nicht da bin.
    Bislang hat die Lösung mit der automatischen Klappe super funktioniert, die Hühner sind oft schon lange vorher im Stall gewesen. Ich ärgere mich so über mich selbst, das wäre echt vermeidbar gewesen! Eine raubtiersichere Voliere nützt halt nix, wenn die Tiere draußen sind.
    Wer hat noch eine Kamera im Stall?
    Viele Grüße, Nuts

  4. #4
    Avatar von rhabarber
    Registriert seit
    08.03.2015
    PLZ
    25
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.293
    Ich habe auch den Axt mit Dämmerungsautomatik und bei dem Gewitter das gleiche Problem. Zwei haben sich vor dem Regen unter einem der vielen Unterstände im Auslauf versteckt und kamen dann nicht rein. Zum Glück habe ich rausgeschaut und konnte so zwei klitschnasse Hühner im strömenden Regen per Hand in den Stall lassen.
    Ich werde mir jetzt von Axt die Zeitschaltuhr dazu bestellen. Dann kann ich festlegen, um welche zweit der Öffner schließt, und wenn ein Unwetter kommt, bleibt der Stall trotzdem bis zur festgelegten Schließzeit offen.
    Ich hatte letzten Winter ein Problem mit öffnen und schließen durch extrem helle Beleuchtung eines Bewegungsmelders beim Nachbarn, da ist die Dämmerungsautomatik "durchgedreht". Und meine Hühner saßen eine Nacht draußen fest bei Minusgraden.
    1,0 Zwerg-Araucana, 0,2 Zwerg-Barnevelder; 0,1 Zwerg- Lachshühner; 0,4 Mixe, 1,0 Rauhaarteckel; 1,0 Beagle

  5. #5
    Avatar von Chikaletta
    Registriert seit
    22.06.2018
    Ort
    Nähe Reutlingen
    PLZ
    72760
    Beiträge
    30
    Hallo,
    wenn Du Dein Smartphone als "Bildschirm" mit App nutzen willst,
    nicht viel Geld dafür ausgeben willst,
    keine extreme HD Qualität brauchst (aber genügend um so die Tiere zu erkennen),
    ein all.in-one Universaltalent mit Schwenkkopf,
    dann schau hier: https://www.reichelt.de/ueberwachung...w-p154887.html
    -eine Vorgängerversion hatte eine Bekannte im "Raucherraum" eines Lokals...

    Hier eine einfachere Version, mit eigenem Bildschirm: https://www.reichelt.de/funk-videosy...I-oPD_BwE&&r=1
    -dieses Modell ist im Eingangsbereich eines von mir befreundeten Geschäftes
    und funktioniert einwandfrei.

    und dann noch kabelgebunden, wird am Fernseher angeschlossen
    und braucht noch ein 12 Volt Netzteil: https://www.amazon.de/Einparkhilfe-W...mera+wohnmobil
    -dieses Modell habe ich an drei Autos (und ein Wohnwagen) ran gebaut,
    sie liefern alle ein wirklich gutes Bild, für den kleinen Preis !

    Eine sehr gute Kamera kostet um die 400 €, nur dass Du verstehst wo wir uns preislich also bewegen.
    Gackergrüsse, Chika
    Geändert von Chikaletta (26.08.2018 um 22:39 Uhr)
    ...das beste Handtaschenhuhn der Welt...

  6. #6
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    @Chikaletta
    ich suche auch schon ewig was günstiges, habe von der materie leider wenig ahnung.
    braucht die von dir genannte kamera wlan, um sich über eine cloud mit dem smartphone zu verbinden?

    wlan habe ich nicht, wenn nicht zu hause und genau dann möchte ich per smartphone in den stall gucken.
    ein lan kabel gibt es mangels stationärem pc und telefonkabel halt auch nicht.

    hast du eine empfehlung für solche "mangelzustände"?
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

  7. #7
    Avatar von Foghorn Leghorn
    Registriert seit
    18.02.2017
    Ort
    Moers
    PLZ
    47447
    Land
    Deutschland / NRW
    Beiträge
    365
    Also eine Web cam Milben anzieht ist mir auch neu. Komisch das sie auch nur auf bzw an der cam anzutreffen sind oder waren.

    Vielleicht liegt es ja daran , dass die cam einen gewissen Grad an Wärme produziert und somit Wärme als die Umgebung ist ...

    Sehr merkwürdig das ganze... 🧐


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  8. #8
    Avatar von Chikaletta
    Registriert seit
    22.06.2018
    Ort
    Nähe Reutlingen
    PLZ
    72760
    Beiträge
    30
    Ha, das ist gut,
    "Handystrahlung" ist ein Lockstoff für Milben.
    Praktisch, dann kann man an der Cam den Verseuchungsgrad des Stalls ablesen
    Wären ja keine Milben da, wären ja auch da keine Milben da, versteht ihr ?!
    Also auch wenn man sagt, Nirgendwo sonst, na von irgendwo müssen die ja her kommen !
    Entschuldigt bitte, dass ich das etwas scherzhaft aufnehme, ist natürlich ein ernstes Problem,
    aber es liest sich halt lustig dass die Cam ein Milbenhaus ist.
    Viel Glück und viele Gackergrüsse, Chika
    ...das beste Handtaschenhuhn der Welt...

Ähnliche Themen

  1. Eglu Cube Startschwierigkeiten
    Von Mona010 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2023, 19:59
  2. Omlet Eglu Cube Warnung
    Von Sundheimer28 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 31.01.2023, 19:48
  3. Serama-Mix + Eglu Cube im Winter
    Von nightcoffee im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2019, 10:00
  4. Eglu Cube Auslaufmontage - kompliziert?
    Von Nina117 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2018, 20:46
  5. Omlet Eglu Cube für Orpingtons?
    Von Montag im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 17:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •