Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Küken kann nicht laufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.441
    Es gibt Vitamin-B-Komplex-Tropfen von Fa. Beaphar - z. Bsp. beim Fressnapf.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich würde ebenfalls zu Vitamin B raten.
    Aber kriegen die Küken auch Sonnen/Tageslicht?
    Futter macht Freunde.

  3. #3

    Registriert seit
    15.08.2018
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Also heut morgen sind beide Küken so gut wie tot auf dem Boden gelegen. Ich hab sie jetzt noch einmal unter die Wärmelampe, aber wenn sie nicht fitter werden, werde ich sie erlösen müssen.
    Wir haben sie jeden Tag mehrmals mit dem Vitamin B-Komplex gefüttert, da waren B1, B2, B6 und B12 drin.

    Ich bin völlig ratlos, was die Küken hatten. Es kann nichts genetisches sein, weil der eine es ja ein paar Tage später bekommen hat. Etwas virales oder bakterielles fände ich auch komisch, weil beide Küken bis auf die Bewegungsstörungen eigentlich fit waren, fleißig gefressen hatten etc. Dann bleibt nur noch ein Vitaminmangel, aber welcher?

    Ich versuche es demnächst mit einer zweiten Kunstbrut. Hoffentlich schlüpfen gesunde Küken raus...
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

  4. #4
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich bin leider auch ratlos. Wenn sie fressen und Kot absetzen...
    ein vitaminmangel jedweder Art sollte eigentlich bei einem frischen, guten Kükenfutter ausgeschlossen sein.
    ist das Futter sensorisch noch gut? Riecht es "lecker" oder könnte es schimmelig sein?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  5. #5

    Registriert seit
    15.08.2018
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Das Kükenkorn ist eigentlich gut, wir haben es vor etwa zwei Wochen, also mit dem Schlupftermin der Küken gekauft. Es sieht auch gut aus. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Küken aber deutlich lieber Haferflocken oder Eigelb statt dem Kükenstarter fressen. Vllt haben sie dadurch zu wenig vom Kükenkorn gefressen?

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das ist natürlich möglich. Aber sollte eigentlich nicht dazu führen, dass sie so massiv abbauen.
    Ich meinte eher, ob das Futter vielleicht feucht gestanden haben könnte oder so. Dann riecht es muffig.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Küken kann nicht laufen!
    Von Oliver&Veronika im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 10:26
  2. Küken kann nicht laufen
    Von wilddieb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 11:27
  3. Küken kann nicht laufen....
    Von 88Tigger1988 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 12:45
  4. Küken kann nicht laufen
    Von Sonara im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 19:05
  5. küken kann nicht gut laufen
    Von Fatih_kalkan im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 22:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •