Ich finde leider nix passendes zum Thema:
Unser sechs Jahre alter Zwerghahn Johahn kräht seit einiger Zeit nicht mehr.
Zuerst ist mir das nicht aufgefallen, er war nie ein Vielkräher. Und nachdem beim Nachbarn der einzige andere Hahn weit und breit dem Fuchs oder der Nachlässigkeit der Nachbarn (was dann auf das Gleiche herausläuft) zum Opfer gefallen ist, entfielen auch die witzigen Krähduelle (Mechelner gegen Zwergvorwerk).
Deshalb hab ich es nicht gleich gemerkt, dass er seine Stimme verloren hat. Ansonsten benimmt er sich normal, obwohl er im Moment etwas mickrig aussieht. Aber das tun alle bei der momentanen Hitze. Außerdem hat er wieder seine jährliche Halsmauser, was ihn nicht schöner macht.
Er wirkt müder als sonst, aber wie gesagt: hier schleichen fast alle Hühner herum, wie kurz vor dem Ableben.

Gibt es Stimmverlust bei Hähnen?? Manchmal wirkt es, als ob er Schwierigkeiten beim Fressen (beim Weichfutter) hat, aber er schlingt schon immer sehr unfein alles rein.

lg Anna