Hi,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe hier ein Küken, einziger "Schlüpfer" aus 20 Eiern, die mir zugesandt wurden. Lange Geschichte, kurzer Sinn: Die Eier waren schon recht alt und dann hat DHL auch noch 12(!) Tage gebraucht, sie zu liefern.
Dieses Ei war bei Einlage 20 Tage alt. Vom ersten Pip (wie nennt man das auf Deutsch? das erste Löchlein in der Schale) bis zum Schlupf hat's nochmal gute 24 Std. gebraucht, Schlupf am Tag 22. So weit, so schlecht.
Das Küken konnte sich von vornherein nicht aufrichten, es fällt immer auf die linke Seite. Ich dachte erst Spreitzbeinchen und habe die Beinchen mit Pflaster fixiert; hatte ich schon mal und da haben 2 Tage gereicht. Jetzt habe ich nach 4 Tagen das Pflaster abgemacht, aber es geht nicht besser.
Ich tränke es mit einer Pipette und wenn ich es vorsichtig aufrecht halte und zum Fressen animiere, frisst es auch gut und piepst zufrieden.
Es scheint irgendwie eine Schwäche auf der linken Seite zu sein. Die Gelenke funktionieren, es ist auch Kraft in der Beinbewegung, nur wenn ich das linke Bein zum Bauch bewege, schliesst sich nicht die Kralle. Lege ich es auf die rechte Seite, strampelt und rudert es so lange, bis es auf der Linken zu liegen kommt.
Ich denke mal, das dies nicht genetisch veranlagt ist, sondern mit dem Alter des Eies und/oder dem langen Schlupf zu tun hat?
Kennt jemand sowas? Kann man da was tun? Ich würde es sehr ungern auch noch verlieren, aber ich will es auch nicht quälen.

Dank im Voraus.
Ute