Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Holunder zur Unterstützung der Virenabwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Richtig Sibille...hatte ich .....und hab ihn eben auch wieder bei Facebook gepostet.

    Ich schwöre auf Holunder!
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  2. #2
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Richtig Sibille...hatte ich .....und hab ihn eben auch wieder bei Facebook gepostet.

    Ich schwöre auf Holunder!
    DU warst das! war ja klar!
    danke nochmals, hier hätt ich es nicht gefunden!
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

  3. #3
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Mein Holunder ist heuer vertrocknet.......
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #4

    Registriert seit
    08.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Hallo magda 1125,
    Schön, dass Du das Thema angeschnitten hast. Bin gerade beim überlegen, welche anderen Beeren ich für die Hühner als Winterfutter einfrieren oder trocknen kann.

    Auf meinem Holunder sind so kleine Beeren, da funktioniert Entsaften wohl dieses Jahr nicht. Der Sanddorn sieht auch nicht anders aus. Beeren haben Stecknadelgröße. Nur die Schehen sehen ordentlich aus.

    Kann man Sanddorn und Schlehen auch trocknen und den Hühnern im Winter verfüttern?

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Borstel Beitrag anzeigen

    Kann man Sanddorn und Schlehen auch trocknen und den Hühnern im Winter verfüttern?
    Selbstverständlich!
    Es gibt Leute die das extra im Hühnerauslauf pflanzen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.453
    Heidi63 wie trocknest du den Hollunder? Geht das in der Sonne auch?
    Den könnt ich nämlich auch sammeln und mögen tun sie ihn jetzt schon als frische Beeren

  7. #7
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    Themenstarter
    muss man den trocknen?
    ich wollte die kompletten dolden eintüten und frosten als vitamine für den hühnerwinter.
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

Ähnliche Themen

  1. Holunder schneiden?
    Von Joachim04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 16:04
  2. Holunder in Auslauf?
    Von ..Marie..♥ im Forum Der Auslauf
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:14
  3. Holunder
    Von sugarfrog im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 16:18
  4. Holunder
    Von Mary im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •