moin,
dies habe ich gerade im fratzenbuch gefunden, klingt für mich plausibel.
http://www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf
![]() |
moin,
dies habe ich gerade im fratzenbuch gefunden, klingt für mich plausibel.
http://www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
den Artikel hat vor ein paar Jahren, glaub Heidi, schon mal eingestellt wenn ich mich richtig erinnere.
Seit dem schwör ich auf Holunderbeeren.
Ich friere immer welche für den Winter ein, meine Hühner bekommen dann 1x pro Woche eine Handvoll. Im Winter sind die Mädels total verrückt danach. Ich hatte bei meinen Hühnern noch nie Schnupfen über die kalte und nasse Jahreszeit.
Ob das an den Beeren liegt weiß ich nicht, aber schaden tuts bestimmt nicht.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Oh, dann sollte ich, wenn die jetzt reif werden, wohl mal einige Äste von ihrer Last befreien.
Eine Henne hat gestern oder vorgestern schon an tief hängenden Beeren genascht.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Richtig Sibille...hatte ich .....und hab ihn eben auch wieder bei Facebook gepostet.
Ich schwöre auf Holunder!
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Mein Holunder ist heuer vertrocknet.......![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Lesezeichen