Hmm...vielleicht im Dörrer.
Ich frier alles ein und nimms am Vorabnend raus um morgens zu verfüttern.
![]() |
Hmm...vielleicht im Dörrer.
Ich frier alles ein und nimms am Vorabnend raus um morgens zu verfüttern.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Hab jetzt ma nach gelesen, soll mit im trockenen aufhängen gehen oder im Backrohr bei 50 Grad oder im Dörrer.
Da werd ich mich wohl auch fürs einfrieren entscheiden, Hagebutte bekommen sie getrocknet 😉
Bei uns gibt es schon seit langer Zeit immer Holundersaft als Wintermedizin. Wenn sich eine Erkältung oder gar eine Grippe ankündigt, Holundersaft, immer in kleinen Mengen über den Tag verteilt. Wenn man früh genug damit anfängt, also bei den ersten Anzeichen, kann man meistens schlimmeres verhindern.
Die Beerenreste aus dem Entsafter wecke ich ein für die Hühner, die bekommen sie im Winter immer mal wieder. Finden sie lecker, gerade zu der Zeit, wo der Auslauf nichts frisches hergibt. Beeren einfrieren wäre vermutlich noch besser, aber die Truhe ist sowieso immer zu voll.
Grüße
Mara
Nachdem der Dörrer endlich fertig ist werde ich auch nen Schwung HOller einlegen denke ich...
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Danke für die vielen Tipps hier ! Hatte den Holunder vor Jahren mal liebevoll getrocknet . Dann wollte ihn keiner . Aber mahle und einfrieren , werde ich auch probieren .Es gibt bei mir nur nahe am Haus Holunder . Wo wir gewässert haben . In der Natur ist alles verdorrt . So wird es mit mosten leider nichts . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Kommt zu uns, hier gibt es Holunder im Überfluss. Ich mache dieses Jahr zum ersten Mal Saft/Mus. Normalerweise lasse ich die Wildfrüchte den Vögeln, aber bei dem diesjährigen Überangebot wird ihnen das diesmal nicht weh tun.
Die meisten meiner Huhns wollen im Moment keine Holunderbeeren fressen - die Bäuche sind voll mit Mirabellen, Spillingen und Zwetschgen. Verwöhnte Bande.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
[QUOTE=Stanzi;1718119]Machst Du die Kerne vorher raus oder trocknest Du die ganze Hagebutte?[/QUOTE
Ich trockne die ganze Fruchtund zerkleinere sie dann mit dem TM
Lesezeichen