Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Mein Hahn treibt mich in den Wahnsinn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tabi
    Registriert seit
    11.08.2018
    Ort
    Eurasburg b. Friedberg
    PLZ
    86495
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68

    Mein Hahn treibt mich in den Wahnsinn

    Hallo liebe Leute,
    Ich habe zahlreiche Beiträge durchforstet und finde keine passende Antwort auf mein Problem. Wir haben unsere Hühnerherde vor circa 2 Jahren beim Hauskauf vom Vorbesitzer übernommen. Sie besteht aus 10 Hühnern und einem Hahn, alter des Hahns ist mir unbekannt, er war auf jeden Fall ausgewachsen als wir ihn übernommen haben. Jetzt zu meinem Problem : Herbert (sein Name) kräht und zwar vor allem nachts, vormittags und abends. Er kräht sehr ausdauernd und ohne mir ersichtlichen Grund. Es gibt auch keine Schwankungen bei der Frequenz. Ich habe mich hier durch das Forum gelesen und alle möglichen Ursachen überprüft. Er ist weder besonders jung, er ist nicht neu im Stall, wir haben kein Ungeziefer oder Schädlinge außer den üblichen Fliegen. Der Stall ist so gelegen, dass weder Straßenbeleuchtung noch Autos oder ähnliches hinleuchten. Herbert kräht jede Nacht um 01.00 um 03.00 und um 05.00 Uhr ausdauernd für 30 Minuten egal bei welchem Wetter oder bei welcher Mondkonstellation. Ich gehe nicht davon aus, dass Füchse oder andere Räuber jede Nacht in exact alle zwei Stunden vorbei schauen. Alle anderen Hühner schlafen friedlich. Auch tagsüber geht das obsessive Krähen weiter, alle zwei Stunden außer über Mittag da ist für viele Stunden Ruhe. Der nächste Hahn ist circa 2,5 Kilometer entfernt, ich hab die Besitzer gefragt ob dieser auch kräht, da Hähne ja oft aufeinander reagieren auch wenn man es selber nicht hört, aber deren Hahn kräht nur morgens und abends um seine Damen reinzuholen und sonst nicht regelmäßig.
    Ich bin echt schon richtig genervt und weiß nicht mehr was ich machen soll zumal es dir Nachbarn jetzt im Sommer auch verständlicherweise stört, da man bei dem Wetter gerne nachts das Fenster auf hat.
    Habt ihr Ideen was die Ursache ist und was man machen kann?

  2. #2
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    So einen hatte ich auch und habe ihn auf einen Hof geschickt (verschenkt) mit dem 10fachen Hennenbesatz. Da ist er mehr beschäftigt und kräht kaum noch.

    Hier war es Unterforderung. Ansonsten war er in Ordnung.
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  3. #3
    Avatar von Tabi
    Registriert seit
    11.08.2018
    Ort
    Eurasburg b. Friedberg
    PLZ
    86495
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Die Vorbesitzer sind ganz schlecht mit den Huehnern umgegangen, es waren ursprünglich mal 26 Hühner auf 10m2 Stall und 18m2 Gehege. Inzwischen hat sich der Bestand durch Alter, Schaedlinge, Krankheit und Habicht auf 10 dezimiert.
    Wir haben ausserdem das Gehege um-und ausgebaut auf ~ 40m2.
    Ich kann keinerlei Veraenderung im Hahnverhalten erkennen.
    Er fragt grundsätzlich nie ob er treten darf, ist eher feige, also bei Gefahr ist er der erste im Stall aber er sucht Futter, wartet bei fressen und ignoriert unsere zwei Kueken (aus naturbrut von Legehennen, aber das ist ein anderes Thema). Das Kraehen ist seit zwei Jahren unveraendert. Also meinst du auf gut deutsch er hat zu wenig Hennen zum begatten? Mehr Hennen moechten wir nicht, wegen artgerechter Haltung, also bliebe nur das hergeben. Danke fuer den Tipp

  4. #4
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Hergeben ist eine Möglichkeit.

    Löblich ist auch Dein Gedanke der artgerechten Haltung - wobei ich anmerken möchte, dass 40 qm für 11 Hühner dem nicht entspricht.

    Das wäre eher alles ab 110 qm.

  5. #5
    Avatar von Tabi
    Registriert seit
    11.08.2018
    Ort
    Eurasburg b. Friedberg
    PLZ
    86495
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Und wie finde ich jemanden der den Hahn gut versorgt?

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Er fragt grundsätzlich nie ob er treten darf, ist eher feige, also bei Gefahr ist er der erste im Stall aber er sucht Futter, wartet bei fressen und ignoriert unsere zwei Kueken (aus naturbrut von Legehennen,
    es gibt soviele nette Hähne die unters Messer kommen warum sollte man solch einen Rüpel jemand anderem aufs Auge drücken? Wenns schlecht läuft vererbt er sein Rüpelverhalten an seine Nachkommen weiter!
    Entweder oder eben damit weiterleben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Blomberg
    PLZ
    32825
    Land
    NRW
    Beiträge
    260
    ich hatte mal so ein Exemplar, kurzfristig hat es geholfen ihn in einen großen Karton mit gut Luftlöchern zu setzen, darüber ein Gestell bzw alter Tisch und darüber ein altes Dunkelrollo, also wirklich total dunkel, feste Zeiten abends rein und 8 Uhr morgens raus... aber auf lange Sicht war er auch ein totaler Rüpel und ging nach Sibirien...

  8. #8
    Avatar von Tabi
    Registriert seit
    11.08.2018
    Ort
    Eurasburg b. Friedberg
    PLZ
    86495
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Sind auch keine 40, bin wahnsinnig mies in rechnen, darauf hat mein Freund mich gerade hingewiesen 😂. Das Gehege ist uformig um den Stall und Scheune und in etwa eine Größe von 240 m2 plus den Stall mit 20m2, die Hennen dürfen aber von 08.00 bis Sonnenuntergang im Sommer und 09.30- Sonnenuntergang im Winter raus und rein wie sie möchten

  9. #9
    Avatar von Tabi
    Registriert seit
    11.08.2018
    Ort
    Eurasburg b. Friedberg
    PLZ
    86495
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Danke für die vielen Ratschläge. Ich für meinen Teil würde ihn sofort essen, doch da macht der Rest der Familie nicht mit. Je weniger Hennen es werden (von 26 sind noch 10 übrig, durch schlechte Haltung vom Vorbesitzer und mittlerweile auch Alter) desto schlimmer wird das Verhalten. Der Zusammenhang fiel mir aber erst durch eure Beiträge auf... Mehr als 15 Hennen wird es nicht mehr geben, also bleibt nur das weggeben, denn ich für meinen Teil ertrage das nicht mehr. Es ist nicht so dass ich bei jedem Krähen wach werde, aber der Arsch kräht ja alle zwei Stunden für jeweils 30 Minuten, außer zur Mittagspause. 😂
    Was allerdings sehr lustig ist: ich teilte ihm gestern mit, dass er ausziehen muss und ob ihrs glaubt oder nicht, heute nacht war das erste Mal in zwei Jahren kein mucks zu hören und auch heute morgen krähte er nur zweimal zum wecken und seitdem ist still. Möglicherweise versteht er mich....

  10. #10
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Ja manchmal hat man das Gefühl, dass sie verstehen was man ihnen sagt. Ich hab eine kleine Henne (Serama), die ausschließlich Windeier legt, egal was ich mache. Ich hab ihr dann man deutlich erklärt, dass sie beim nächsten Klassenausflug der Wachtelhähne mitmachen wird, wenn sie sich nicht wenigstens als Glucke nützlich macht. Wenige Tage später ist sie in den Pfannkuchenmodus gegangen
    Aber ich sehe das auch so, Krähterroristen muss man nicht haben. Es sei denn man will den Nachbarn absichtlich ärgern... Und es gibt so viele nette, tolle Hähne, die aus Übrigkeitsgründen in die Saune müssen.
    Liebe Grüße, Angela

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn und hähne oder mein Hähnchen nervt mich
    Von sandyvast im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 17:08
  2. Hält mein Hahn mich für eine seiner Hennen?
    Von flugfisch im Forum Verhalten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 07:45
  3. Mein Hahn greift mich an
    Von adde1604 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 18:07
  4. Mein Hahn balzt mich an?!
    Von klitschko:) im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 22:23
  5. liebt mich mein Hahn?
    Von Tina im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 17:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •