Hallo, also wir haben eigentlich Marans. Hatten auch einen Hahn dazu der seine Arbeit echt gut machte. Letztes Jahr haben wir Küken aufgezogen Brahmas, zwerg-mixe Zwerg-cochins und Marans. Wir wollten einen Brahmahahn behalten. Leider wurden die Zwerg cochins auch Hähne, die wir auch behalten haben, da sie so niedlich sind. Die Zwerg- mixe waren zwei Hennen. So unser alter Maranshahn ist leider im Dezember gestorben, wir dachten, kein Problem wir haben ja den Brahma und die zwerge. Die sich untereinander gut verstehen. Jetzt fällt uns immer mehr auf, dass die "alten" Hennen von den Hähnen - auch von den Minis nicht wirklich tolereriet werden. Wenn es Haferflocken gibt, vertreibt unser Brahma die Alten, auch treten will er diese nicht richtig. Er macht zwar Mal Anstalten läuft aber dann einfach nur auf der Henne 1-2x drauf ohne was zu machen. Die Hühner die mit ihm aufgewachsen sind da ist alles super auch 4 Hybridhühner die im November dazu kamen ist alles ok. Jetzt frag ich mich warum werden die Hühner gepisakt. Auch die kleinen Hähne stehen manchmal am Abend hin und lassen die alten nicht in den Stall. Eine Henne würde sogar von einem Zwerghahn am Kopf verletzt... Hab so was noch nie so extrem erlebt. Jetzt haben wir wieder Küken und ich hoffe, dass sie die kleinen integrieren lassen?.... Kennt jemand so ein Verhalten oder den Grund dafür. Danke schön Mal.