Ab kommenden Samstag habe ich drei Ziegen bei mir auf dem Grundstück. Ein Nachbar im Ort hat die drei mal aus der Not herraus aufgenommen, weil diese kurzfristig Heimatlos wurden. Nun stehen die drei bei der momentanen Trockenheit auf einer Steppe und haben kein Grünzeug zum fressen. Seit Tagen schleiche ich im das Grundstück und schaue mir diese armen Kreaturen an.
Und wie ich die Tage in einer verwilderten Ecke meines Grundstücks stehe, hatte ich den Einfall das ich die drei ja abholen könnte und sie in den Winterauslauf der Hühner stellen könnte. Dort ist mittlerweile alles hüfthoch zugewuchert mit Brombeeren, Haselnussbüschen und einer im Frühjahr eingesäten Waldrandmischung. Obwohl wir die Brombeere im Frühjahr mächtig gerodet haben und auch etliche Wurzeln ausgegraben haben, ist diese wieder wie irre gewachsen.
Ich hoffe , das die drei großen Hunger auf viel Grünzeug haben![]()
Ich würde die Ziegen dann immer am W.Ende am Morgen abholen und am Abend wieder nach Hause bringen. Das sollte doch mit Halsband und Führstrick funktionieren oder ?
Muss ich sonst noch was beachten ? Ich werden den dreien eine Mörtelwanne mit Frischwasser hinstellen und wenn es regnen sollte ( was ist Regen überhaupt ?) könnten sie sich unter die großen Kiefern stellen oder wenn es ganz arg wird, auch zu den Chicks in die Voliere flüchten.
Was darf auf gar keinen Fall im Auslauf stehen damit die Ziegen keine für sie giftigen Pflanzen fressen ? Ich glaube ich habe eine Kornellkirsche dort stehen. Muss ich die vorher noch weg machen ?
Leider habe ich noch keine Bilder aber die werden selbstverständlich nachgereicht sobald die Damen am Samstag bei mir sind.![]()
Lesezeichen