Kannst du Mal versuchen sie von den anderen soweit zu entfernen, damit sie quasi dazu verleitet wird fliegen zu müssen, um schnell wieder bei den anderen zu sein. Ich weiß jetzt nicht ob das Platztechnisch irgendwie möglich ist.
![]() |
Kannst du Mal versuchen sie von den anderen soweit zu entfernen, damit sie quasi dazu verleitet wird fliegen zu müssen, um schnell wieder bei den anderen zu sein. Ich weiß jetzt nicht ob das Platztechnisch irgendwie möglich ist.
doch, sie hat hier etwa 40m als Start- und LandebahnIch versuch das mal
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Wie alt ist sie denn?
Mein Huhn hat vor zwei Jahren auch 3 Entchen ausgebrütet, die haben mit 2 Monaten schon wie Erwachsene ausgeschaut.
Abgehaut sind sie dann einen Monat später. Anfangs noch auf Besuch gekommen, irgendwann nimmer. Da haben sie wohl den See entdeckt.
- Gibts denn ein Gewässer in der Nähe?
sie wurde mir Ende Mai gebracht. Um den 20.05. herum. Keine 2 Tage alt. Das heißt, sie ist jetzt etwa 11 Wochen alt. Gewässer gibt es hier im Dorf direkt einen Bach und ein Regenrückhaltebecken. Dort sind auch immer mindestens 50 Stockenten im Herbst und Winter. Das Entchen wurde mir allerdings aus Hamburg gebracht, 70km entfernt
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Naja, da ist es halt schon noch sehr jung. Würde ihm noch Zeit geben ...
Zu fliegen haben meine auch von selber irgendwann angefangen. Obwohl sie kein Vorbild da hatten.
Vögel brauchen kein Vorbild zum Fliegen.
Mit 11 Wochen ist sie eigentlich noch lose im Mutter- /Familienverband, wobei sich junge Erpel früher lösen als Enten. Gib' ihr mal noch was Zeit, im Herbst wird sie sich schon auf die Socken machen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich denke auch, sie braucht noch etwas Zeit.
Ich hab mal eine aus dem Nest gefallene Taube groß gezogen...wobei eine Taube ja keine Ente ist :-)
Zuerst hatte ich sie im Haus und dann als sie fliegen konnte frei draußen. Sie war viel zu zahm, machte keine Versuche wegzufliegen. Im Gegenteil...mein Auswilderungsversuch...ich hab sie mit dem Auto in den Wald gebracht, schlug fehl. Am nächsten Morgen stand sie wieder auf unserem Hof. Sie war komplett frei draußen, kam wenn sie mich sah immer angeflattert um sich füttern zu lassen. Für sie sehr gefährlich, weil unsere beiden Katzen dem Braten ständig auflauerten. Als wir dann ein paar Tage in den Urlaub gefahren sind, ist sie ausgezogen, ließ sich komplett nicht mehr sehen. Deine Ente entscheidet wahrsch. auch selber, wann es Zeit wird zu gehen.
Lg
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
ok, dann warte ich nochobwohl sie ja schon irgendwie lecker aussieht, wenn sie hier so langwatschelt
![]()
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
so, ich wollte noch mal von der doofen Wildente berichten![]()
Sie KANN fliegen. Durch den Garten kommt sie auf etwa 4m Höhe. Es ist definitiv eine weibliche Ente. Sie quakt hier nachts das halbe Dorf zusammen. Sie will hier aber anscheinend nicht weg und watschelt mit ihren Stummelbeinen lieber meinen flinken Laufenten hinterher. Im Moment habe ich jetzt damit hier eine homogene Gruppe aus meinem Alterpel, dem irren Ems, seinen beiden angetrauten Damen und dem Sohn von Ems, den ich im Frühjahr aufnahm, nebst einer Mischlingshausente und der Wildente... Es wird Herbst. Mein irrer Erpel wird ruhiger. Selbst die Hunde lässt er mittlerweile in Ruhe. Also im Moment klappt es mit 2 Erpeln und 4 Damen. Dann habe ich grad noch 3 Laufentenküken in Handaufzucht, weil meine eine Ente dann doch nicht mehr weiterbrüten wollte... Aber für die habe ich ein schönes Zuhause gefunden, die ziehen um.
Ich warte jetzt einfach mal ab, wie sich das zum zeitigen Frühjahr hin entwickelt. Ansonsten bleibt sie halt hier. Soooo groß ist sie ja auch nicht. Und in den Tarnfarben fällt sie kaum auf hier![]()
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Lesezeichen