Katja
25.09.04
Hallo,
Gibt es irgendwelche Obst, bzw. Gemüsesorten die man nicht an die Hühner verfüttern darf?
LG
Katja

katja
28.09.04
Damit meinte ich insb. Exoten. Z.B. mango, apfelsinen, papaya, graipefriut, paprika.....usw.

LG
Katja

Bender87
28.09.04
ich glaube scharfes gemüse sollten se nicht fressen(Paprika und Chili) aber ich bin mir nicht sicher.

Peter_W
28.09.04
Hallo Katja,
Hühner kannst Du all das von Dir aufgezählte geben, sie werden es fressen und keinen Schaden erleiden.
Ich habe schon mal erwähnt, dass ich alles aus Küche, Garten und Feld an die Tiere verfüttere.
Obst roh, Gemüse gerieben oder gekocht vermischt mit Schroth und Molke ist ein super Futter.
Toxische Gemüse und Obstsorten aus der menschlichen Ernährung sind mir keine bekannt.
mfg Peter

tani
28.09.04
also meine hühnis bekommen alles an gemüse, obst was nur so an reste anfällt. ausser den habaneros, das möchte ich ihnen nicht antun.
grüßle tani
ps. warum sollen die keine mango, apfelsinen, papaya, graipefriut, paprika bekommen? wg den spritzmitteln?

MonaLisa
28.09.04
War Avokado für Papageien nicht giftig? Wie ist dass dann bei Hühnern?
Rohe Kartoffeln und rohe grüne Bohnen enthalten auch für Menschen giftige Stoffe. Bei Kartoffeln werden sie durch Kochen nur teilweise zerstört, bei Bohnen komplett. Diese Stoffe sind auch für Hühner nicht ungefährlich.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Gruss Petra

tani
28.09.04
hi petra,
meine huhnis fressen alles. ich habe ausserdem krokuse, herbstzeitlose und seidelbast im garten - bis jetzt noch keines eingegangen.
grüßle tani

Ines
28.09.04
Bei Kartoffeln, vor allem den Keimen, handelt es sich um Blausäure. Die atmet jeder Raucher ein....
Die Kartoffel kocht man kürzer, bei Bohnen hieß es immer 2 Std, einkochen, nicht damit sie weich wurden, sondern wegen der Blausäure. Da liegt dann der Unterschied des Blausäuregehalts. Ich eß gern mal eine beim Pflücken(Bohne), lebe aber noch.
Den Huhnis schadet sie nicht weniger als uns, denk ich.
Pfirsiche haben sie auch....
LG Ines

MonaLisa
29.09.04
Eines meiner Hühner verstarb nach der Aufnahme eines Stück Blattes von Rotem Fingerhut an Herzversagen, seither bin ich da vorsichtig geworden.
In der Kartoffel ist Solanin, das beim Kochen nicht zerstört wird. Es wird auch erst ab einer bestimmten Konzentration giftig bzw. tödlich:
http://www.dge.de/Pages/navigation/v.../solanin2.html
Wenn uns bereits eine Kartoffel töten würde, gäbe es schon lange keine Menschen mehr.
Hier noch eine umfangreiche Sammlung:
http://www.vobs.at/bio/human/h-toxisch-1.htm
Wie schon Paracelsus sagte: Jedes Ding ist ein Gift - nur die Menge macht's
Zu viel Wasser ist im Übrigen auch tödlich...
Und mit geringen Mengen Arsen zum Frühstück hat sich so mancher König durch Gewöhnung vor dem plötzlichen Gifttod gerettet, aber nicht vor den langfristigen Schäden des Arsens.
Gruss Petra


Jennifer
29.09.04
Hallo
Fingerhut ist doch auch für Menschen giftig. Meine Tante hatte davon mal ne blutvergiftung zum Glück noch rechtzeitig gemerkt.
Jennifer

MonaLisa
30.09.04
Stimmt Jennifer, aber Herbstzeitlose und Efeu zB auch. Deshalb würde ich meine Hühner nie in die Nähe davon lassen (Efeu schon, der ist nicht fressatraktiv, die lila Blüte der Herbstzeitlose schon)
Gruss Petra

Kawa
01.10.04
Bei uns gibt es "Spezis", die schmeißem bei meinem Federvieh immer (rohe) Kartoffel- oder Kolrabischalen über den Zaun. Fressen tun sie's natrülich net, weil se net wissen, wie man mit Messer und Gabel umgeht (den eigentlichen Kommentar lass ich lieber . . . )

Spaß bei Seite: wenn ich dieses "unverwertbare" Zeugs sehe, wird's Futter für meine private Regenwurmzucht.

Blacky
02.10.04
Wozu exotisches Obst und Gemüse für Hühner?
Aus ökologischen Gründen ist das auf jeden Fall bedenklich: Fragwürdiger Anbau und unkontrollierter Gifteinsatz bei der Erzeugung, zuviel Nitrate bei Glashausgemüse , dann ewig weite Transportwege...und teuer ist es ausserdem.
Da ist mir ein heimischer Apfel oder eine bewährte Karotte allemal lieber. Und der gesündeste Salat wächst auf jeder Wiese, nämlich Löwenzahnblätter.
Gruss, Maria

schulze
02.10.04
Und was ist mit Zwiebeln und Trauben? Die sollen ja z.B. für Hunde schädlich sein? Wenn sich die Hühner das vom Kompost holen, ist das dann unbedenklich?
LG Schulze

Cassandra
03.10.04

Hallo
Zwiebeln gelten wie rohe möhren oder äpfel als freie radikale fänger ..ich geb sie 2 mal die woche geraspelt unters futter..das beugt erkältungskrankheiten und co vor..
viele geben sie nur halbiert ins trinkwasser..wie auch immer sind die darin enthaltenen ätherischen öle für hühner nicht giftig sondern eher hilfreich..

Trauben..blau sind gut für atmungsorgane..weisse fürs immunsystem und die entgiftung...beide farben..reiff und in vernünftigen mengen sind für mensch und huhn gesund..und vitaminreich
lg
Tina