Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Glucke samt Kücken mit erwachsenen Hahn und Henne vergesellschaften ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hmmm, dann dürfte ich ja fast gar keinen Zusammenführungsversuch mit meiner bis jetzt separierten Glucke mit ihren dreiwöchigen Küken und dem Rest der Hühner starten. Die können sich zwar alle durch den Volierenzaun sehen, aber mit der ein oder anderen Henne gibt es schonmal großes Getue und auch Gehacke am Zaun. Ich glaube bei den meinen wird es aber auch Zoff geben. Hab schon überlegt ob ich als erstes mal den Hahn dazu hole, wenn er lieb und nett zu den Küken ist, unterstützt er vielleicht eher die Glucke, ansonsten greift er nämlich nie ein.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  2. #2

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    Hallo Ihr,
    danke für Eure Anregungen... ich überlege ob ich die Zusammenführung um eine Woche verschiebe, a) schleicht der Volierenbau so langsam voran- ich guck dass ich nachher noch bisl Gitter dranhämmere, aber überall komme ich nicht dran und der Mann an meiner Seite arbeitet den ganzen Tag, gut unten müsste ich alles fertig bekommen bis zum WE
    b) habe ich die Woche drauf frei und könnte das ganze besser bewachen und komme nicht auf die Idee im Hühnerzwinger zu schlafen ...
    unsere Kücken werden jetzt am Montag/Dienstag 4 Wochen alt und sind so super agil und neugierig, gestern konnte ichs nicht mehr angucken, sie nur im Stall zu halten und habe die ganze Family in den Garten gelassen... Ilse hat mindestens eine halbe h staubgebadet unter genüsslichsten Tönen, im Stall hab ich zwar auch Gartenerde mit Laub, aber nicht so tief zu buddeln wie zwischen den Erdbeeren...die Hühnchen sind sehr wachsam und neugierig zugleich, hat viel Spaß gemacht ihnen zuzugucken, wie sie herumscharrten und Waldheimchen und Asseln suchten. Mit ihrem Frischemenueteller konnte ich sie alle dann wieder gut in den Stall locken, da haben sie dann gut geschlafen... da ich weder Kartenlesegerät noch Übertragungskabel vom Fotoapperat finde, kann ich Euch keine Fotos zeigen... wenn ich hier so rumlese über Geschlechtsbestimmung vermute ich bei einigen leider dass es Hähnchen sind... gut viele sagen, dass die total lecker sind.. aber einer ist mir schon auf der Schulter eingeschlafen, naja

    Ilse ist jungfräulich und noch nie einem Hahn begegnet! (Ihre Besitzer haben keinen Hahn aber legen manchmal einer gluckigen Henne befruchtete Eier unter um wieder junge nachzuziehen, Hähnchen kommen dann zu Verwandten, die sie für den Sonntagsbraten großziehen) Vielleicht ist sie hin und weg wenn sie unseren Charmeur kennenlernt und dann muß ich ihren Leuten sagen, tut mir Leid, aber Ilse hat sich verliebt, sie muß bleiben oder den Hahn mitbringen :-)

    schönen Tag Euch,
    Alex

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Ah da hab ich was missverstanden. Ich dachte Ilse kennt den Hahn, aber die andere Henne nicht.
    Heißt also - sie kennt beide nicht??
    In dem Fall ist Deine Bewachung die ersten Tage sicher gut

  4. #4

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    Ja, Ilse haben wir als Leihgabe bekommen, um den Kücken unseres plötzlich unerklärlich verstorbenen Hahnes Freddy aufzuziehen (7 schlüpften bei jmd im Brutautomat, 5 unter ihr). Wir hielten sie anfangs separiert zum brüten und erste Aufzuchtswochen in einem hellen Kellerraum. Derweil wurden unsere 5 Hühner um 3 durch Fuchs oder Habbicht dezimiert. Der neue Hahn und seine 2 verbliebenen kamen in Urlaub auf einen Bauernhof zu 7 Hennen. Dort grief nach Jahren der Ruhe leider ein Fuchs an und tötete viele Hennen. Von uns hat der Hahn überlebt und die nervöse Tante Emma, eine friedliche Aracaunamixin. So die Konstellation! Die Kücken sind somit allesamt Nachfahren unserer toten Hühner...ist schon toll, dass man sich so noch Nachwuchs ziehen kann aus den Eiern!

    Falls es Truble gibt könnte ich die 2 auch in diesen Kellerraum, der einen Ausgang in den Garten, allerdings mit Mauer runter auf die wenig befahrene Strasse hat, separieren. Wär aber gut, ich kann sie gleich alle zusammenlassen...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 18:19
  2. Erwachsenen Gänse vergesellschaften
    Von El Comandante im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 21:16
  3. Glucke samt Küken in Herde integrieren
    Von Fákur im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 23:52
  4. Wann muss die Glucke samt Küken runter vom Nest
    Von Hühnerfreunde im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 19:01
  5. Glucke samt Küken zu den anderen
    Von leghorn15 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •