Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Glucke samt Kücken mit erwachsenen Hahn und Henne vergesellschaften ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115

    Glucke samt Kücken mit erwachsenen Hahn und Henne vergesellschaften ?

    Hallo liebe Hühnerprofis,

    der Bau unserer Voliere im Steilhang schreitet voran, die Glucke mit ihren 12 Kücken die nunmehr mit knapp 3 Wochen aussehen wie kleine Hühnchen , sind munter und springen mir an der Stalltür entgegen und sind höchstneugierig auf die große weite Welt... ich favorisiere an, am kommenden WE unsere nach 2 Raubtierangriffen dezimierte Hühnerschar von 1 Hahn (relativ klein und kurzbeinig) und 1 Henne (scheu, rangniedrig) wieder zu holen. Geraten wird ja "im Dunkeln dazu setzen" nun hätte ich aber keine Ruhe bei dem Gedanken, dass morgens im Stall dann auf einmal ein Gemetzel losgeht. Die Kücken sind dann fast 4 Wochen alt, sie kommen mir jetzt schon sehr flink vor und Ilse ist super wachsam. Ilse, die Glucke kennt unseren hahn und die Henne nicht, ja sie lebt bei ihren eigentlichen Besitzern ohne Hahn in einer Hennengruppe. Unsere 2 Alttiere waren dann knapp 3 wochen in urlaub und müssen sich zuhause wohl auch wieder aklimatisieren, die Hühnertür geht dann nach hinten auf.
    meine Idee wäre aber, sie morgens in den Auslauf vor dem Stall zu setzen, wo wir eine Tür zur Voliere gebaut haben und so zu den anderen laufen zu lassen. Es wäre mehr Platz um sich auszuweichen und ich könnte mit einem Berg von Laub und ein paar Heimchen zu einem gemeinschaftsfördernden Festessen einladen?

    wie findet Ihr den Plan?

    schönen Tag, Alex
    Geändert von SalomeM (23.07.2018 um 13:54 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.013
    Hallo Alex, die Glucke wird sicher gut aufpassen auf die Kleinen. Wenn das nun alles raubtiersicher ist, sollte es gut gehn. Das mit dem Festessen würde ich nicht sofort zu Beginn machen. Sondern sie erst mal ankommen und durch die Gegend strawanzen lassen. Vielleicht dann abends oder morgens wenn alles bisher friedlich lief - bzw. die Rangfolgen geklärt sind. Dann haben sie viel Zeit, sich ausreichend auszuweichen. Kommt sofort ein Leckerbissen, müssen sie sofort zusammen. - Geht natürlich auch, aber man könnte ihnen das auch ersparen und mehr natürlichen Lauf lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    Hallo "Sternie",
    ahja, danke für den Einwand mit dem Festmenue, könnte ein Streitpunkt sein...
    ich möchte die Zusammenführung auch tagsüber machen, weil ich dann Nachtschicht habe und Bammel hätte wenn ich um 8.00 erst am Stall wäre (Klappe zur Voliere bleibt zu bis dann) dass inn der Enge doch gefährlicher Tumult wäre...
    die kleinen können übrigens schon richtig gut fliegen!

    daher werde ich in der Voliere noch Möglichkeiten etwas erhöht Schutz zu suchen schaffen!

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.013
    Ja sollte auch tagsüber möglich sein. Der Hahn kennt ja beide Hennen wenn ich richtig verstehe und wenn er halbwegs Manieren hat, wird er die Glucke in Ruhe lassen und zwischen den beiden Hennen schlichten falls nötig.

    *PS: ich seh Dich schon nach dem anstrengenden Nachtdienst in der Voliere senkrecht sitzen - mit zufallenden Augen - und bei jeden Pieps wieder schnell die Augen aufreißen ....

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Vielleicht ist es schlauer der Glucke mit den Küken so ca. drei Tage Vorsprung an Eingewöhnungszeit zu geben, du musst ja auch gucken das alle in den Stall finden. Wenn möglich würde ich dann erst die Henne dazu nehmen, die beiden weibl. Tiere müssen das unter sich ausmachen, auf das Schlichten eines Hahnes würde ich mich nicht verlassen. Und dann erst den Hahn dazu, da würde ich mir nämlich am wenigsten Sorgen machen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Ich denke es wird ein fürchterliches Durcheinander an Prügeleien geben.
    Wenn die Glucke
    Ilse ist super wachsam
    ist, wird sie die unbekannten bei jeglichem Annäherungsversuch angreifen und ihre Brut verteidigen wollen.
    Geraten Küken zuwischen die Kämpfe (sicher auch mit dem Hahn) kann es Verletzte geben oder aufgrund der Aufregung geht das ein oder andere Küken verloren.
    Da keinerlei Hackordnung besteht wird es auch deshalb zu Rangkämpfen kommen.
    Ob und wie stark das ganze ausfällt kann man natürlich vorher nicht abschätzen.
    Ich würde noch ein paar Wochen abwarten bis die Glucke nicht mehr führt.
    Dann fühlt sie sich nicht mehr verantwortlich für die Lütten und eher dem Hahn hingezogen, das ganze wird sich harmonischer gestalten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 18:19
  2. Erwachsenen Gänse vergesellschaften
    Von El Comandante im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 21:16
  3. Glucke samt Küken in Herde integrieren
    Von Fákur im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 23:52
  4. Wann muss die Glucke samt Küken runter vom Nest
    Von Hühnerfreunde im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 19:01
  5. Glucke samt Küken zu den anderen
    Von leghorn15 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •