Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Türöffner zickt rum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von equisport Beitrag anzeigen
    Hallo und Servus,

    vielleicht Markenbatterien benutzen.
    Das Problem bei diesen Öffnern ist immer die geringe Ladekapazität und damit verbunden der ständige Tausch der Batterien was nicht besonders nachhaltig ist.
    Ich benutze den Hentronix mit 3W Solarpanel und 5AH Solarbatterie.
    Somit steht immer eine enorme Energiereserve zur Verfügung und damit eine Fehlerquelle weniger.

    LG

    Volker
    Jetzt mal im Ernst: In meinen sind seit fast zwei Jahren die mitgelieferten Batterien von TI drin und funktionieren sehr nachhaltig. Dass Markenbatterien mit Korrosionsschutz ausgestattet sind wußte ich nicht!
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    @ppp
    ich habe zwar Türöffner von einer anderen Firma, aber ist ja im wesentlichen das gleiche. Bei dir scheint das Problem nicht der Öffner, sondern die Batterie zu sein. Ein Dach drüber machen ist trotzdem nie verkehrt. Nicht nur wegen Regen, auch direkte Sonneneinstrahlung ist auf die Dauer vielleicht nicht so gut für die Türöffner. Kunststoff und UV-Strahlung sind keine guten Freunde.

    @equisport
    bei meinen Türöffnern halten die Batterien locker ein Jahr durch. Von "ständig wechseln" bin ich da weit entfernt. Und nach einem Jahr sind sie noch nicht mal am Ende, da tausche ich sie nur vorsichtshalber im Spätherbst aus, weil bei Kälte die Leistung ja nochmal nachläßt und ich keine Lust habe, das dann bei -10° machen zu müssen. Die ausgedienten Batterien kommen dann noch eine Zeit lang in eine Taschenlampe, wenn sie dafür noch taugen.

    Bisher konnte ich keinen Unterschied feststellen zwischen Markenbatterien und Nonames. Außer im Preis. Bei Tests schneiden die teuren auch nicht wirklich besser ab, und daß mal eine ausläuft ist mir auch bei Markenware schon passiert.

  3. #3
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Ok. Wenn es die Batterien sind/wären, kann man das Problem doch schnell lösen, in dem man diese auswechselt, oder?

    Sorry für die schlechten Fotos..., die sind von heute morgen früh....





    Den Deckel habe ich sauber geschrubbt, bevor ich neue Batterien eingesetzt habe (allerdings hatte ich jetzt nicht so hochwertige im Haus).

    Meint ihr, das könnte sogar reichen? Zur Sicherheit noch ein "Wetterschutz" drüber bauen?

    Den VK habe ich mal angeschrieben und ihm meine Sorgen mitgeteilt...mal sehen, ob Antwort kommt.
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #4
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    So wie das auf deinem Foto aussieht ist da Wasser reingekommen. Mach auf jeden Fall Isolierband auf den Schlitz und wenn möglich noch kleinen Wetterschutz.
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  5. #5
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Mach ich. Danke für die Tipps...

    Und ihr meint, es ist nicht vollends Schrott, oder.....Ich meine, nachdem ich neue Batterien reingetan hab, hat es ja sofort wieder funktioniert....*hoff*
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #6
    Avatar von Chikaletta
    Registriert seit
    22.06.2018
    Ort
    Nähe Reutlingen
    PLZ
    72760
    Beiträge
    30
    Falls flüssiges Elektrolyt ausgelaufen und in das Gerät gelangt ist,
    könnte mit der Zeit daraus entstehendes leitfähiges Salz zu Kurzschluss führen.
    Das Gerät sollte soweit wie Möglich geöffnet werden und vollständig trocknen.
    Die dann sichtbaren Salzränder raus putzen, zB mit Zahnbürste,
    und beschädigte Leiterbahnstellen mit Isolieröl benetzen, zB Spray "Kontakt 61" von CRC.
    "Markenbatterien" kommen meist vom gleichen Hersteller,
    da ist kein Unterschied bei Auslaufsicherheit,
    da die Inhaltstoffe genormt sind, zB "LR6" für Alkaline AA.
    Zink-Kohle hat "R6" für AA, das "L" macht also den Unterschied.
    Das ist also das Kleingedruckte, was gesetzlich vorgeschrieben ist und auf jeder Batteriepackung
    und jeder einzelnen Zelle stehen muss, da Mischungen aus "R" und "LR" problematisch werden.
    Zink-Kohle kann nicht "auslaufen", hat aber weniger "Lebensdauer".
    Wenn eine Zelle beim hantieren runter fällt kann das der Auslöser fürs Auslaufen sein.
    Huhnige Grüsse, Chikaletta
    ...das beste Handtaschenhuhn der Welt...

  7. #7
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    Mach ich. Danke für die Tipps...

    Und ihr meint, es ist nicht vollends Schrott, oder.....Ich meine, nachdem ich neue Batterien reingetan hab, hat es ja sofort wieder funktioniert....*hoff*
    Hauptsache du hast den Öffner nicht nur sauber sondern vor allem auch innen trocken gemacht. Dann sollte das Teil mit Regenschutz versehen schon wieder schnackeln. Außer der Batterie scheinen ja glücklicherweise keine anderen Bauteile beschädigt. Wird schon!
    Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit meinen TI's.
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

Ähnliche Themen

  1. Axt-Türöffner Batterie
    Von superingo80 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 15:11
  2. AXT Türöffner
    Von Retrieverriver im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:58
  3. Automatischer Türöffner
    Von Catalotte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:30
  4. Türöffner
    Von Jan Jakob im Forum Umfragen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 10:00
  5. Automatischer Türöffner
    Von Sven89 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •