![]() |
Rantasten muss man sich da echt. Meine ladies haben zu zehnt eine riesendose rinti weggeputzt.
Ich hab dann ne zweite aufgemacht, die auch noch gierig verschlungen wurde. Nun sind hybriden und brahma da aber auch echt scheunendrescher. Die Schweden fanden das jetzt nicht soooo schlingenswert.
Ich mag mir das nun einbilden, aber ich habe das Gefühl, dass die Hühner seitdem wesentlich entspannter sind, seit sie das regelmäßig bekommen.
kannst ja gucken, ob du hack oder barf frisch bekommst. Das was über bleibt, frierst du ein oder gibst es am nächsten Tag.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
LG Kim.
1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).
Hühner SIND Kannibalen, sie werden nicht dazu.
Eine offene Wunde, die blutet, ist für sie unwiderstehlich!
Totes Huhn wird auch unweigerlich vernichtet, oder mindestens dann die Maden, die da nach ein paar Tagen raus kriechen können ...
Okina hat bereits einiges dazu berichtet, dass es den Hühnern besser geht, wenn sie regelmäßig tierisches Protein im Futter haben.
Ob in den tierischen Ausscheidungsprodukten irgendwas von (mineralischem) Wert enthalten ist, weiß ich allerdings nicht. Aber überlegt mal ... der Regenwurm, der unseren Kompost verdaut, liefert besten HUMUS, der vielen Pflanzen wiederum Nährstoffe bietet. Von daher ...
Hallo,
ich weiß ja nicht aus welchen Gründen Deine Hühner sich wirklich aufs Kackerle stürzen... mein Hund findet leider Menschenhaufen total lecker- pfui- und das obwohl er oft gebarft wird...
als unsere erwachsenen Hühner noch lebten, schleiften sie mal einen Kottletknochen durch das Gehege nach der Grillpartie...also mit sowas und Käsewürfelchen (in Mengen wohl zu salzig ) kann man ihnen eine riesen Freude machen)
Als sie noch unbegrenzeten Auslauf hatten musste ich kaum Futter nachfüllen, ich sah sie viel rumscharren und nach Insekten suchen, kein Wunder dass sie da keine Körner wollten...
Bei meinen Hühnchen (nun 2 Wochen alt) beobachte ich schon, dass sie beim morgendlichen Buffetteller die Ei-stückchen raussuchen und auch getrocknete Insekten (vom Dehner Teichfischbedaft) finden sie unwiederstehlich... die bringe ich gern als Leckerlie, möcht ja das die Kleinen zutraulich werden... einmal habe ich ihnen eine Portion Heimchen gegönnt, in einen Laubhaufen rein, dass die armen Tierchen (ich mag sie ja) noch Chanchen zu entkommen haben- ich glaube nicht dass da viele entkommen sind...
LG, Alex
Darauf aufbauend die Fragen:Und weil immer ein wenig Schwund ist, muss man zusätzlich auch noch füttern.
Eventuell sind in der Hundekacke lecker Würmer, oder gar schon Maden?
Was kriegen die Hunde zu fressen, bzw. von wo?
Und wie sieht die Proteinversorgung der Hühner aus?
PS: Schon gelesen, und irgendwie mag ich gar nicht schon wieder alles wiederkäuen, was schon etliche Male hier im Forum zur Sprache kam... Nur soviel- auch wenn sie hier und da viel picken- nein, das Gekrabbel, was sie im Auslauf finden, reicht nicht! Das ist ein eng umgrenzter Raum, der bei täglichem Belauf schnell abgegrast ist- vor allem wenn ringsum keine naturnahen Flächen zu finden sind.
Hühner sind weder Vegetarier noch gar Veganer, sie sind Allesfresser und brauchen tierisches Protein. Ob aus Hackfleisch, Hundedose oder direkt vom toten Tier ist vollkommen egal, Fakt ist, sie brauchen es, und zwar soviel, dass sie am Tag auf ca. 20- 22 % Protein kommen, egal wie alt, egal zu welchem Zwecke gehalten.
Finden sie es nicht, suchen sie es sich, und werden erst dann zu Kannibalen, wenn sie ihren Bedarf nirgends anders stillen können! Und sei das ungenügend verdaute Hundesch... (weswegen Du den Wauz vllt. auch mal entwurmen oder sonstwie untersuchen lassen solltest, warum er das Futter nicht vollständig verwerten kann).
Ich meine, hunderttausende Schmutz- und Kappengeier können nicht irren, die in tropischeren Gefilden den Kot von Fleisch- und Allesfressern entsorgen, sowie er aus 'm Popo gefallen ist, aber für Hühner in Mitteleuropa ist das doch eine etwas deviante Art der Nahrungsergänzung, von der ich soeben erstmals lese/ höre...
Vinny: Der Eindruck täuscht Dich nicht!
Japp...Die sollten ja am besten auch kein rohes Fleisch fressen weil sie dann total durchdrehen und zu reißenden Bestien werden.
Ich erinnere mich noch, vor so gut und gerne 22/ 23 Jahren, da hatte sich ein Nachbar mal 'nen Boxerwelpen geholt. Kam ein anderer Nachbar am Zaun vorbei und sieht den Nachbarn den Kleinen gerade mit Leckerlis füttern, und sagt: "Blut musste dem jeben, Blut! Jeden Tach n' Napf voll, damit er richtich schön böse wird!"![]()
Ist natürlich völliger Schwachsinn- warum sollte natürliche Ernährung ein Tier zur reißenden Bestie machen?!?
Geändert von Okina75 (17.07.2018 um 16:22 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
PS (Edit abgelaufen): Eher durch das Gegenteil erreichst Du das, durch den Vorenthalt der natürlichen Ernährung- mein Kollege und ich seinerzeit im Zivi sind da das lebende Beispiel... Wochen- und monatelang nur Tofu- Murks und anderes veganes sowie die halbe Botanik der Umgebung gefuttert (ich wog niemals in meinem Erwachsenenleben 70 kg, außer da...), bis dann eine Hochzeitsgesellschaft (machten in 'nem für alles mietbaren alten Gutshaus bei 'nem Ökoverein Zivi) mal ein viertel Spanferkel vom Vorabend da ließ...
Kaum war das letzte Auto angeworfen, noch nicht mal ganz vom Hof runter, höhö, da gab es dann aber eine Vorstellung der Extraklasse, was das Thema "reißende Bestien" angeht, und die bewies, dass zumindest Männer ganz SICHER Fleisch brauchen, bzw. dies zur artgerechten Männerernährung unabdingbar dazu gehört.
Kollege hatte es dabei noch gut, der wohnte nur knappe 20/ 25 km entfernt und konnte jeden Abend nach Hause. Aber ich, aus Berlin, über 70 km hinter den Linien...
Naja, soviel nur dazu, was artgerechte Ernährung angeht, und den Hühnern also ganz sicher was fehlt, wenn die schon Hundeschiss wegspachteln!
Geändert von Okina75 (17.07.2018 um 16:33 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich konnte zwar nicht definieren ob es Katzenkotze oder Katzenkacke war, aber meine Küken fanden es höchst spannend. Ist bestimmt ne gute Alternative zu Hund...![]()
Meine Hennen bekommen auch regelmäßig Fleisch, meist Reste von frischen Hundefutter, und dazu öfter mal Gammarus. Kannibalen sind sie davon absolut nicht geworden, eher im Gegenteil: die anfängliche Gier ist weg.
Fleisch ist zwar immer noch mit Abstand das Lieblingsfutter, aber sie drehen lange nicht mehr so durch wie zuerst. Fällt mir immer wieder auf, wenn eine neue Henne dazukommt: die werden wirklich erstmal zum absoluten Raptor, aber mit der Zeit gibt sich das.
Hundekot haben sie hier übrigens noch nie angerührt - nur umgekehrt.
Okina:
Der Hund ist ein Dalmatiner und bekommt ein extra für sie gemischtes Trockenfutter das aus Hühnchenfleisch, Süßkartoffel und allerlei anderer Gemüse und Kräuter besteht. Kein Getreide, keinen tiereischen Nebenerzeugnisse. Da Dalmatiner von natur aus zur Bildung von Harngrieß neigen (wie der Mensch im übrigenj auch) ist für sie eine purinarme Ernährung unerlässlich, daher bekommen Dalmatiner tatsächlich weniger Fleisch und mehr Gemüse als andere Rassen, vorallem Innereien, Fisch und rotes Fleisch sollen gemieden werden. Aufgrund dieser Besonderheit ist eine Barf-Ernährung auch nicht ganz einfach, darum bekommt meine Hündin hochwertiges Trockenfutter, das rasse- und sogar tierspezifisch hergestellt wird.
Die Huhns bekommen zu 2/3 Legekorn mit 18%Rohprotein und zu 1/3 Körnermischung. Zudem im Sommer jeden 2. Tag Weichfutter, im Winter jeden Tag.
Ich weiß, dass das Futter immer eine riesen Diskussion hier ist, habe dazu auch schon viel gelesen und will die Diskussion nicht weiter anheizen. Erfahrene Leute wie du Okina, haben hier ja schon ewig viele Tipps gegeben, was ich toll finde und auch dankend annehme!
Ich will nur nochmal betonen, dass es DAS ERSTE MAL war, dass sich ein paar der Damen am Hundekot bedient haben, bisher haben sie das noch NIE getan. Daher ist es sicher ratsam nachzudenken woher es kommt, aber direkt den Teufel an die Wand malen werde ich deswegen auch nicht.
Eure Tipps mit dem Fleisch leuchten ein und werden von mir jetzt auch so umgesetzt werden.
Noch eine allgemeine Frage/Überlegung. Hier werden immer ganz feste Werte genannt, die die Hühner brauchen, wie bspw 20-22% Protein. Was passiert denn wenn sie die tägliche Dosis nicht bekommen? Sie versuchen sie irgendwoher zu nehemn, das ist klar. Abre wenn sie´s nicht schaffen?
Betrachtet man mal den Mensch: Der Mensch ist auch ein allesfresser, kann jedoch gut und auch gesund auf Fleisch verzichten, wenn er sich das benötigte Eiweiss aus Pflanzen holt. Tut er das nicht, weist er Mängel auf, das ist klar. Können die Hühner bestimmte Mängel evtl. auch kompensieren? Oder geht es immer auf Kosten der Gesundheit?
Wie konnten denn Bauern vor zig Jahren ihre Hühner ernähren, wenn sie ihnen Körner und Essensreste gaben? Wie haben diese Tiere überlebt?
Bitte nicht falsch verstehen, ich plane keineswegs meine Hühner vegetarisch zu ernähren, ich will dass es ihnen so gut wie möglich geht, darum sind wir ja alle hier!
LG Kim.
1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).
Lesezeichen