Ergebnis 1 bis 10 von 210

Thema: Vom Fußballenabszess zum "Pflegefall"....?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Arnika,
    was enthält die Sulmidol -Salbe? Als AB-Wirkstoff Sulfonamide!
    Sag ich doch, hilft also ...

    Was nicht stimmt, daß wirklich alles raus muss. Wenn die auslösenden Bakterien erst mal abgetötet sind, dann wird beim Heilen alles restliche abgestoßen, was nicht reingehört. Das war jedenfalls bei der innerlichen AB Verabreichung der Fall ...
    Sicher ist es von Vorteil, wenn sehr große Pfopfen erst mal so weit möglich entfernt werden, dann geht die Heilung wohl schneller.
    Allerdings hier an dem geschwollenen, entzündeten Fuss im Moment eine weitere OP?

    Übrigens,
    danke für die Blumen, aber der Tipp mit dem Honig kam ganz sicher nicht von mir!
    Ess ich noch nicht mal gern ... das Zuckerzeugs.
    Futter macht Freunde.

  2. #2

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Es ist anhand der Bilder ganz schwer zu sagen, ob sich da eventuell wieder viel Eiter gebildet hat (geht ja schon über einen Monat lang) oder was da los ist. Natürlich keine OP auf Verdacht, aber vielleicht kann's ppp ja besser beurteilen wenn sie den Patienten vor sich hat.

    Im Zweifelsfall würde ich, wenn das arme Viech meines wäre, vielleicht doch noch einen zweiten Tierarzt aufsuchen.
    Marans goldhalsig und silberhalsig

  3. #3
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Einen anderen TA gibt es hier nicht...und die, die ich kenne und Hühner behandeln sehen uns (aus persönlichen und anderen Gründen) nicht mehr wieder.

    Dieser wird nix anderes machen....und deswegen werde ich das weiter behandeln und später ggf. selber ausräumen. Ich weiss wie es geht und ich traue mir das auch zu. Im Moment kommt das aber, so wie Kamillentee schon fragte,nicht in Frage. Erst warten wir ab, dass beide Füße abschwellen. Einer sieht schon wieder ganz gut aus. Sie rennt gut durch die Gegend. Ich behandele weiter in Form von waschen (Wasser), gut trocknen lassen und danach erstmal mit dem Koll. Silber einsprühen. Erst wenn es trocken ist, darf sie wieder runter.

    Die Behandlung an den Abszessen, wie Lisa empfiehlt, beginne ich erst wenn die Beine vollständig geheilt sind. Ich möchte nicht, dass das weiter aufgeweicht wird durch Bäder usw....

    Diese AB-Salben sind ja leider alle verschreibungspflichtig...und ich bekomme sie hier nicht. Weder vom Hühner -Doc, noch von den anderen...da sind die alle ziemlich "zugekniffen".
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #4
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Du kannst Dir die Salben vom Hausarzt privat aufschreiben lassen.

    Du glaubst ja nicht, wie oft ich in Urlaubsländer fahre, wo man wirklich und ganz ehrlich allerlei Medikamente braucht.

  5. #5
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Echt?

    Hmmmmm......
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #6

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Nun sind doch ein paar Wochen vergangen und nachdem bei meiner Hanni so gar keine Besserung eingetreten ist und sie mittlerweile ihr rechtes Bein stark schont, bin ich am Freitag zu meiner Tierärztin.
    Dort wurde der Fuß mit "Emla" betäubt (das mache ich an dem Fuß daheim auch so), der Abszeß geöffnet und ausgeräumt.

    Das weitere Vorgehen:
    * 1-2 Mal täglich Metacam gegen die Schmerzen
    * tägliches Fußbad abwechselnd mit Braunol-Lösung und Kernseife
    * Mielosan-Salbe auf eine Kompresse und wie gehabt verbinden
    * Tarantula D6 - 1 Tbl. in Wasser aufgelöst über den Tag verteilt
    * Solidago D6 1x3 täglich

    Abends hat sie mich angerufen, weil sie sich nochmals Gedanken gemacht und nachgeschlagen hat. Nun soll Hanni auch noch Enroxal (~ Baytril) einnehmen. Wir schauen uns das noch 2-3 Wochen an und wenn es nicht besser wird, würde sie lieber die Zehe abnehmen.

    Nebenbei habe ich erfahren, daß sie immer mehr Hühner aus privater Haltung behandelt (sie ist spezialisiert auf Katzen und Hunde) und ihr Legedarmvorfälle, Kropfverstopfung etc. nicht fremd sind. Sie ist auch fasziniert, wie zäh Hühner sind und hat auch noch einmal das gute "Heilfleisch" angesprochen.

    Ich fühle mich jedenfalls bei meiner TÄ gut aufgehoben und bin gespannt, wie es mit Hanni weitergeht.

    LG
    Patricia

    (Solidago deshalb, weil sie auch Harnsäurekristalle an dieser Stelle vermutet)
    Geändert von Gepezette (22.07.2018 um 08:42 Uhr)
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  7. #7
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Alles gute deinem hennchen....hier sieht es, für mein Empfinden, bescheiden aus....

    Eine Zehe ist nekrotisch.....ich hoffe sehr morgen jemanden zu finden, der NoHay helfen kann, denn so ist sie dem Tode geweiht...
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •