Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sehr wenig Eier, Rasseabhängig....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Also bis auf die Welsuner find ich das absolut normal.
    Ich würde mal nochmal ausgiebig nach Wildnestern suchen. 😉

  2. #2

    Registriert seit
    27.10.2016
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Luci Beitrag anzeigen
    Also bis auf die Welsuner find ich das absolut normal.
    Ich würde mal nochmal ausgiebig nach Wildnestern suchen. ��
    Genau das habe ich gerade gemacht!
    Und diesmal mit Erfolg!!!
    Ich hab tatsächlich unter einem der vielen Büsche 6 Eier der Welsumer gefunden. Das könnten die sein, die in den letzten 3 Wochen gefehlt haben!
    (Manchmal hat so ein naturnaher Auslauf mit vielen Büschen und Bäumen auch seine Nachteile ^^)

    Jetzt die Frage, meint ihr die kann man noch essen?
    Bzw. merke ich ob die schlecht sind am Geruch, wenn ich sie aufschlage?
    Sie dürften nicht älter als 3 Wochen sein. Sie waren nie der Sonne ausgesetzt, da sie weit unter einem Busch waren. Aber sie lagen halt seit bis zu 3 Wochen im freien und waren auch dem Regen ausgesetzt.

    Wie würdet ihr vorgehen?

    Achja, jemand nen Tipp, wie ich die Welsumer wieder dazu bringe im Stall die Eier abzulegen?

    Jetzt bin ich auf jeden Fall wieder beruhigt

    Gruß
    Specki

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.507
    Du kannst sie ja einzeln aufmachen und einer Sicht- und Geruchsprüfung unterziehen, wenn alles ok dann Rührei draus machen oder unter Bratkartoffeln ziehen. Wenn doch leichte Bedenken dann den Hühnern das Rührei zurück füttern.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Ich hatte die gleiche Frage vor ein paar Wochen, bei meinen Zwergen hatte ich plötzlich keine Eier mehr. Gefunden habe ich eine Glucke auf 20 Eiern im Gartenhaus außerhalb des Geheges, und haufenweise Eier der Zwerghamburger wild unter den Büschen. Nicht ein einziges Huhn hat durch Gackern ihr Nest verraten. Die großen hatten eine Hitzelegepause gemacht. Damals 6 Eier am Tag jetzt 20Eier+

Ähnliche Themen

  1. Küken mit sehr wenig Federn
    Von chtjonas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2020, 15:10
  2. Hühner legen zur Zeit sehr wenig Eier
    Von Gnadenhof im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2019, 17:05
  3. Araucana? / Sehr wenig Platz zur Verfügung
    Von Robinson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 12:06
  4. Hühner legen sehr wenig - Warum?
    Von Litschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 18:18
  5. Sehr wenig Eier und wenn keins Befruchtet
    Von Gartenberta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 00:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •