Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 2 tote Hühner innerhalb von 48 Stunden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.03.2015
    Beiträge
    5

    2 tote Hühner innerhalb von 48 Stunden

    Nachdem der Fuchs unseren Bestand vor ein paar Wochen massiv reduziert hatte, nur noch 1 Hahn und 1 Henne übrig war, haben wir uns am Sonntag Morgen 5 neue junge Hühner auf dem hiesigen Tiermarkt, von einem Händler, dazu geholt.

    Drei Grünleger und zwei Haubenhühner. Alle 5 Hühner waren am Sonntag Abend noch putzmunter.

    Am Montag früh liegt das erste Haubenhuhn tot im Stall, das zweite sieht schwach aus, steht nur wackelig auf.

    Wir haben es dann separiert, und bis zum Abend mit Traubenzucker aufgepäppelt. Abends machte es einen einigermaßen gestärkten Eindruck und stand schon sicherer. Fressen oder trinken wollte sie aber trotzdem nicht.

    Heute morgen lag nun auch dieses Huhn tot in dem kleinen separaten Stall.

    Die drei Grünleger sind immer noch putzmunter.

    Sind die Haubenhühner extremst empfindlich? Stress? Den Umzug vom Züchter in einen "normalen" Stall nicht verkraftet?

    Irgendwie haben wir kein Glück mit Rassehühnern. Früher schon mit Marans hatten wir ungewöhnliche Verluste. Mit unseren eigenen Mischlingshühnern, die unsere Glucken ausgebrütet haben, gab's weniger Probleme.

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Kokzidiose möglicherweise?
    wie alt ist denn "jung".?

    Edit : willkommen hier
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3

    Registriert seit
    20.03.2015
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ehrlich gesagt hab ich nicht gefragt, würde ab max. 3 Monate tippen.

    Danke für's Willkommen (auch wenn ich schon 3 Jahre hier angemeldet bin )

    An den gestorbenen Hühner ist nichts auffälliges. Kein Durchfall, auch nichts im Stall sichtbar. Unser Stall war gereinigt (aber keine scharfen Chemikalien o.ä.)

    Die Tiere waren irgendwie total "schlaff". Zum Kamm kann ich gar nichts sagen, weil man das mit der Haube nicht sah.
    Geändert von Lientje (10.07.2018 um 12:57 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    20.03.2015
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Achso.. daß es die andern Hühner waren, kann ich auch ausschließen. Der Hahn ist ein sehr friedlicher. Und die vorhandene Henne ist eher "distanziert", hält sich von andern Hühnern eher fern.

    In der ersten Nacht haben die beiden "alten" (die auch erst 1 Jahr sind, aus der letzten Brut), auf der Stange, die drei Grünleger auf der Fensterbank und die 2 Haubenhühner auf dem Boden gesessen. Ich denke, die Haubenhühner schafften es nicht, auf's Fenster aufzufliegen. Auf die Stangen führt eine Leiter - da wären sie aber zumindest ein Stück weit hochgekommen (hätte nicht auf dem Boden sitzen müssen).

    Heute Nacht saßen dann die verbliebenen 5 (alte + Grünleger) zusammen auf der Stange. Das verbliebene Haubenhuhn war ja separiert in einem kleinen Extrastall.
    Geändert von Lientje (10.07.2018 um 13:05 Uhr)

  5. #5
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Dann würde ich mit der mal zum Tierarzt gehen.
    Auf die Distanz lässt sich das schwer sagen.
    Guck nur, dass der Tierarzt nicht grundlos auf Verdacht AB gibt.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #6

    Registriert seit
    20.03.2015
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ich habe kein Tier, mit dem ich noch zum Tierarzt gehen könnte. Beide Haubenhühner sind innerhalb von 24h gestorben. Die restlichen Hühner sind fit.

  7. #7
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.452
    Zitat Zitat von Lientje Beitrag anzeigen
    ... Tiermarkt, von einem Händler, dazu geholt.
    ...Drei Grünleger und zwei Haubenhühner
    ...Sind die Haubenhühner extremst empfindlich
    ...Rassehühnern....
    Von einem "Händler" auf einem Tiermarkt wirst Du kaum "Rassehühner" bekommen haben.
    Oder hast Du Rassenamen und/oder evtl Foto dazu?
    Grünleger-Hybriden und Druffler Hauben Hybriden vermutlich.
    Wenn Du tatsächlich gute, robuste Rassehühner haben willst bleibt Dir nur der Weg zu einem privaten Züchter oder einer Ausstellung mit Knüpfung von Kontakten.
    ...oder hier übers Forum welche anfragen.

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Weder die Grünleger noch Haubenhühner ("Druffler Hauben"?) sind Rassehühner, sondern billigst zu hunderten in geschlossenen Ställen aufgezogene, relativ erbärmliche Geschöpfe/ Legehybrid- Hühner, um aus den billigen Verkaufspreisen den maximalen Profit heraus zu holen. Quasi dasselbe, was in der industriellen Haltung sitzt, nur in Bunt, damit der Hobbyhalter schön was zu kucken hat.

    Das bedeutet, die Tiere kriegen zwar bis zu 20 verschiedene Impfungen (standardmäßig in der Brüterei und im erforderlichen Rahmen während der Aufzucht), aber ansonsten nur das allernötigste- wichtig ist allein, dass sie bis zur Verkaufsreife durchhalten. Umso erschütternder trotz all der Impfungen, dass es quasi keinen Markt gibt, wo nicht ein gewisser Anteil der Tiere unlustig mit halb eingezogenem Hals da steht und rumschnupft oder was.
    Was bei genauerer Ansicht aber auch wenig verwundert, ist so ein Markt bzw. Geflügelverkauf on the Road der reinste Wanderzirkus, und die Tiere, behandelt wie nix anderes als Ware, so lange unterwegs, bis sie verkauft sind.

    Mit wirklichen Rassetieren (oder auch Mixen) vom Hobbyhalter hättest Du bei etwas penibler Auswahl zu nahezu 100 % sowas nicht erlebt- wenn auch die Hennen etwas teurer gewesen wären...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Wartet doch erstmal ab.
    Ja, natürlich könnten es druffler hauben sein.
    vielleicht sind es ja aber auch eigene mixe oder so.
    Unser Geflügel und kleintiermarkt (am Anfang meiner Haltung war ich dort) bestand im wesentlichen aus Privatleuten, wenngleich es vermehrer waren.
    Da bekam man zwar auch braune und weiße hybriden, aber eben auch New Hampshire von dem einen, barnevelder von dem anderen und brahma vom nächsten.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich denke eher das die Hühner schon beim Händler krank waren, alles andere hätte wenig Sinn in der kurzen Zeit. Zudem der Stress auf dem Markt und Umzug und schon gehts schnell. Waren die Tiere denn Mager? Blass waren sie bestimmt oder?

    Oder du hättest UNMENGEN Milben im Stall...


    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Ich rate jetzt mal vor Auflösung den Preis... ��... So 20-30euro?
    Wenn beide vom selben Händler sind rate ich mit, und zwar Hybridpreise: 9 - 12 Euro

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. rasselnde Atmung und keuchen - innerhalb von weniger Stunden
    Von Gänseblümchen85 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2014, 18:18
  2. 3 tote Hühner innerhalb eines Jahres
    Von lakshmi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 23:25
  3. alle drei Hühner innerhalb eines halben Jahres Legedarmentzündung?
    Von spice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 22:47
  4. Tote Hühner!!
    Von simsalabim im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 11:25
  5. Tote Hühner im Kleiderkontainer
    Von huehnermami im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •