Seite 501 von 550 ErsteErste ... 401451491497498499500501502503504505511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.001 bis 5.010 von 5500

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #5001

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Mit 14 Wochen dürfte es über das Geschlecht des betreffenden Hinkelchens eigentlich keine Zweifel mehr geben. Bei den 73 Schlupfgeschwistern ist es auch eindeutig. Dieses Hinkelchen habe ich bis vor ein paar Tagen noch für eine sichere Henne gehalten. Aber dabei habe ich wohl zu sehr auf und ins Gesicht geschaut. Nix von einem Kamm zu sehen. Beim heutigen Blick auf die befiederte Heckpartie scheint die Hoffnung auf Henne jedoch zu schwinden.

    Ich hatte auch so einen Kandidaten der lange optisch nicht einzuordnen war. Dem Aussehen nach eine Hennen, kein Kamm, dem Verhalten nach aber Hahn.
    Eindeutigkeit brachte das hochschieben der Rückenfeder, um darunter schauen zu können. Dort waren lange, ganz dünne Federn, wie Striche, zu finden. Also Schmuckfedern, welche noch von normalen Gefieder verdeckt wurden.

    Probiere es aus, bei dieser Tier und bei einem eindeutigen Junghahn.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #5002

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Ich finde deine Zuordnung korrekt.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #5003

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Vielen Dank
    ...

  4. #5004
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen

    Dieses Hinkelchen (ähnlich wie obiges nur mit Schöpfchen) müsste demnach dann auch eine Henne sein.

  5. #5005

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Ich sehe bei beiden keine langen dünnen Schmuckfedern. Wenn sich unter dem Rückengefieder keine solchen verbergen, werden es wohl Hennen sein.
    Da ich nicht hellsehen kann, müsstest Du halt mal unter den Rückenfedern nachschauen.

    Auf jeden Fall sind es ausgesprochen schöne Tiere.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #5006

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.394
    Mal eine Anfängerfrage...ab wann sehe ich denn die ersten spitzen Federn bei meinen Küken? Habe gerade mein sicheres Hähnchen durchgewühlt aber die Federn sind alle ganz rund. Oder ist das rassespezifisch?

  7. #5007
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.953
    Also meine sind bald 7 Wochen alt. Zwei von vier Indiomixen haben Schmuckfedern im Sattel. Meine Inder und einer der Indiomixe bekommen diese Hahnentypischen grünglänzenden Federn an den Schultern. Ich habe aber auch noch Kandidaten, bei denen ich eigentlich auf Hahn tippe, aber noch nix an Schmuckfedern zu sehen ist. Ich schreib Dir in ein bis zwei Wochen nochmal. Dann müsste es klarer sein.

    Um auf Mantes' Hennen zurück zu kommen: mit 14 noch keine Schmuckfedern käme mir gerade spanisch vor, das müssen Hennen sein. Die sind doch schon voll im Erwachsenengefieder.

    Um Deine Frage zu beantworten: rassetypisch, farbschlagabhängig wie gut man es erkennen kann, und teilweise auch individuell. Manju hat sich z.B. gar nicht erst mit runden Federn am Rücken begnügt, sondern direkt mit 5,5 Wochen spitze Schmuckfedern geschoben. Hatte ich auch noch nie. Die Schmuckfedern erkennst Du auch daran, dass sie außen einen breiteren Rand ganz dünner "Franseln" haben und halt überirdisch glänzen.


    Hier kann es vielleicht erkennen. Die hellen sind die Schmuckfedern. Die haben bei bunten Hühnern oft eine andere Farbe als das Kükengefieder.
    20240718_160724_compress31.jpg
    Geändert von cairdean (18.07.2024 um 16:14 Uhr)
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #5008

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.394
    Danke Jassi. Ich sehe schon, ich muss noch viele Socken stricken bis ich hier tatsächlich Gewissheit habe.

  9. #5009
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.953
    Jupp. Und ich strick mit.
    Liebe Grüße

    Jassi

  10. #5010
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Das sind doch 2 Hennen.

Seite 501 von 550 ErsteErste ... 401451491497498499500501502503504505511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •