Für mich sieht das aus, als wäre mindestens ein Pawlowskaja-Huhn daran beteiligt gewesen. Ich wäre eher bei Henne. Aber bestimmt kennt sich jemand besser damit aus.
![]() |
Für mich sieht das aus, als wäre mindestens ein Pawlowskaja-Huhn daran beteiligt gewesen. Ich wäre eher bei Henne. Aber bestimmt kennt sich jemand besser damit aus.
Nur selber denken macht schlau.
Ich hätte auf Seidenhuhnmix getippt, wegen dem dunklen Gesicht und den befiederten Beinen. Mit 12 Wochen wär ich dann auch bei Henne.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Was meint ihr? Angeblich Orloff in Rotbunt.8 Wochen jung
2 Tiere,je 2 Bilder.Schmuckgefieder noch nicht am wachsen.Hab noch mehr,aber das ich sie nicht durcheinander bringe erst mal die zwei.
![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bei meinen original Triesdorfer Landhühnern hat es heute Hahnengeräusche (Futterlocken) gegeben, wo ich eigentlich dachte ausschließlich Hennen zu haben. Sie sind Ende März geschlüpft. Ich habe das weiße in Verdacht. Müssen die das so schwierig machen?!?
Zum Vergleich ein eindeutiger Hahn gleicher Rasse, aber 4 Wochen jünger.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Liebe Grüße, Angela
Hi Leute!
Ich bin 8 Jahre alt und neu hier im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus.
Aber kannn mir jemand sagen was für ein Geschlecht mein halbbielefelder Küken hat
Der Vater ist ein reiner bielefelder. Die Mutter unbekannter mix (schwarz). Es provoziert seine Schwester. Für ein Hahn hat es aber zu wenig Kamm.
Hier sind ein paar Fotos ich wäre echt froh
Wenn ihr mir helfen könntet.
Auf zum Fröhlichen raten![]()
![]()
![]()
D7T_1870.JPGD7T_1853.jpgD7T_1856.jpgD7T_1879.JPGD7T_1886.JPGD7T_1887.JPGD7T_1896.JPG
@Neuzüchterin: Orloff finde ich echt schwierig. Das auf Bild Nr. 2 sieht für mich aber vom Gesicht her sehr Hahnig aus.
@Angora-Angy: ich bin bei Nero, obwohl man den Kopf vom Braunen nicht sieht.... (vielleicht ist ja der Jungspund Früh reif? 😅
Hallo Gagagog! Auf den Bildern schaut dein Küken für mich nach Henne aus. Ohne das Alter zu wissen, ist es aber schwer einzuschätzen....
(auch Hennen provozieren und rangeln untereinander....)
Danke für die Einschätzung. Das Küken ist jetzt gut 4 Wochen alt.
4 Wochen sind natürlich noch recht früh zur Bestimmung.....
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit der Vererbung von Kennfarbigkeit auskennt....
Lesezeichen