3 ist für mich auch ein sicherer Hahn.
6, das Strupptier, finde ich sehr schwierig, da was am Gefieder zu erkennen. Aber das rote Gesicht spricht auch für Hahn.
Bei den anderen würde ich mal wagen zu sagen, dass es alles Hennen sind![]()
![]() |
3 ist für mich auch ein sicherer Hahn.
6, das Strupptier, finde ich sehr schwierig, da was am Gefieder zu erkennen. Aber das rote Gesicht spricht auch für Hahn.
Bei den anderen würde ich mal wagen zu sagen, dass es alles Hennen sind![]()
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Super!
Vielen Dank Leute!
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Ich mal wieder
Meine Lachse und Sulmtaler sind jetzt 3 Wochen alt.
Keines der Küken, auch nicht die mit dunkleren Federn an den Flügeln, hat schwarze Federn auf der Brust. Die, die kommen, sind hell- bis mittelbraun. Habe ich dann hier 7 Hennen? Was sagt ihr?
Hier mal Bilder von meinen 4 Silverudds, Geschlecht kann ich allerdings noch gar nicht erkennen. Vielleicht ist ja jemand dabei, der mit den Silverudds Erfahrung hat und mir einen Tipp geben kann
Küken 1
Screenshot_20220528-142840_Gallery.jpg
Küken 2
Screenshot_20220528-142837_Gallery.jpg
Küken 3
Screenshot_20220528-142845_Gallery.jpg
Küken 4
Screenshot_20220528-142833_Gallery.jpg
Sie sind am Dienstag übrigens 5 alt gewesen![]()
Ich sag mal 2,2!![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
S1 und S2 dürften Hähne sein, L5 wahrscheinlich auch. Warte bei den Lachsen noch 1-2 Wochen, dann ist es sicher. Es gibt gerade bei den (Z-)Lachsen Hähne, die anfangs recht hell sind und sich erst mit 4-5 Wochen als Hahn outen. Manche schieben auch erst helles Brust- und Schultergefieder, dass dann zunehmend mit dunklen Federn durchsetzt wird. Kämme und Beine verraten normalerweise recht früh den Hahn - Buben haben i.d.R. dickere Beine und einen gröberen Kamm (weniger Zacken).
Sind da Blau-Lachse dabei? Oder täuscht das?
Gruß sternenstaub
Lesezeichen