Ich weiß!!! Das irritiert mich ja auch so - und die Tatsache, dass "Pünktchen" mit der Befiederung seinem helleren Geschwisterchen um eine ganze Woche voraus war.
Ich denke, da hilft einfach nur abwarten.
![]() |
Ich weiß!!! Das irritiert mich ja auch so - und die Tatsache, dass "Pünktchen" mit der Befiederung seinem helleren Geschwisterchen um eine ganze Woche voraus war.
Ich denke, da hilft einfach nur abwarten.
mir fällt gerade ein, dass wenn nur die Mutter gesperbert ist , ihr Sperbergen nur an Söhne weitergibt...leider
Naja, dann mal sehen, wer bleibt und wie lange wir sie gemeinsam noch mitlaufen lassen können.
die beiden gesperberten Hähnchen sind wahrscheinlich einmal einfaktorig und einmal zweifaktorig (der hellere). Demnach müsste nicht nur die Mutter gesperbert sein, sondern auch der Vater, und zwar ebenfalls einfaktorig, wie das dunklere Hähnchen. Wäre schön, mal ein Bild des Hahns zu sehen.
Könntet ihr meiner Schwägerin bei diesen Hühnern helfen? Könnt ihr da überhaupt schon was sehen?
Ich hab die 7 einfach in eine Collage gepackt und hoffe, dass sie so einigermaßen zu erkennen sind.
![]()
Sieht sehr hanig aus, 3,4,5 auf jeden Fall, eher mehr würde ich sagen ...
Vielleicht 1 kein Hahn...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
@melachi
Nachfolgend ein Bild von Mama und Papa.
Der Hahn ist ziemlich kräftig (3,5 - 4 kg), schön bunt und wahrscheinlich eine undefinierbare Mischung. Ih habe an ihm noch nicht einee einzige gesperberte Feder ausmachen können.![]()
@kaeferkarl und @ Dorintia
Danke euch beiden. Das klingt ja super![]()
Lesezeichen