Och melachi, ne wa
Eindeutig falsche Antwort![]()
![]() |
Och melachi, ne wa
Eindeutig falsche Antwort![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Das blaue und das braune Dingelchen sind schon sehr früh voll befiedert am Rücken. Das weiße Küken hat einen Ansatz von roten Kehllappen und war nicht ganz so schnell befiedert daher bin ich da unsicher.
Das braune Pusteblumen Kind ist garantiert ein Hahn. Hat schon richtig dicke Beinchen und der Kamm ist viel ausgeprägter als bei den anderen. Hat sich auch am ersten Tag gleich mit den großen angelegt 😅
Dann denk ich mal besteht eine fifty fifty Chance![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich würde bei dem weißen auch auf Hahn tippen...
Hallo zusammen,
Helft ihr mir mal? Bei dem folgenden Küken (sieben Wochen alt) bin ich mir total unsicher... ehrlich gesagt, nicht nur, was das Geschlecht angeht...
Ich habe verschiedene Bruteier übers HüFo bekommen, eine Ladung waren gemischte Eier, da liefen Brahma, Totleger, Lachshühner, Sundheimer, Lakenfelder etc.
aufgrund der fünf Zehen hatte ich das Klöpschen als Lachshuhn eingetütet. Es kriegte dunkle Federn, ich dachte, ok, schade, ist wohl ein Hahn. Aber irgendwie sieht das gar nicht wie ein Lachshuhn aus... es hat keinen Bart, nix, nada, niente. Alles in allem finde ich den Körperbau eher Brahma-mäßig, aber die haben doch keine fünf Zehen, oderIch bin echt unsicher...
Vielleicht habt ihr ja Ideen...
1,0 Cream Legbar
0,1 Asil; 0,1 Grünlegerhybriden
0,3 Grünlegermixe; 0,1 Bresse; 0,1 Vorwerk
0,2 Orloffmixe; 0,1 Asilmix; 0,2 Vorwerkmixe
Hmm, schwierig, aber aufgrund der doch recht spärlichen Schwanzbefiederung und der Kopfform würde ich bei 7 Wochen klar zu Hahn tendieren....
Hallo
Meine Labender Araucana Küken sind jetzt 4 Wochen alt und wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit dem Geschlecht auskennt?
Also man kann zwischen einzelnen schon deutliche Unterschiede erkennen und bei manchen bin ich mir jetzt schon sicher, dass es Hähne sind. Diese haben schon kleine rote Kämme und lange Beine. Doch bei manchen habe ich keinen Plan...
Kann ich davon ausgehen, dass die, die jetzt schon rote Kämme haben definitiv Hähne sind? oder wachsen die erst später richtig
Ich stell noch ein paar Fotos dazu
Hahn?
IMG_3650.jpg
Henne?
IMG_3670.jpg
links Hahn rechts Henne?
IMG_3691.jpg
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Lesezeichen