Nochmal Bilder von den zweien wo ich dachte hennen? 🤷
![]() |
Nochmal Bilder von den zweien wo ich dachte hennen? 🤷
Ich tippe darauf, dass die schwarze eine sichere Henne ist und das schwarzweiße Tierchen ein wahrscheinlicher, unterdrückter Hahn. Es hat deutlich mehr Kamm und Kehllappen als die Henne, wenn ich das richtig sehe, wenn auch weniger als die sicheren Hähne.
Liebe Grüße
Jassi
Leider scheint wirklich nur die ganz schwarze eine Henne zu sein.
Beim unteren schillern die Federn schon lila und grünlich, so etwas kenne ich von keiner Brahma-henne
Ah okay danke, d.h. das schimmernde deutet immer auf hahn oder?
Schmuckgefieder ja (meine schwarze Maranhenne schillert auch lila und grün - aber da bekommen die Hähne rötliche Federn - hängt also auch von Rasse und Farbschlag ab)
Okay vielen lieben dank, dann muss ich mich leider von vier Stück trennen 😢 und noch paar Mädels Besorgen. Danke für eure Hilfe
Hallo ihr!
Ich lese hier schon seit einigen Monaten fleißig mit und habe schon viele Tipps mitgenommen.
Jetzt habe ich aber doch die Frage nach dem Geschlecht meiner Babys, die mich mächtig umtreibt.
Zwei Jungs sind schon sehr früh safe gewesen. Eine davon bleibt auch definitiv.
Ein Mädel ich auch 100% sicher.
Einen Wackelkandidaten habe ich in Bezug auf Kamm und Kehllappen deuten auf ein Mädel, und Verhalten aber tendenziell eher Hahn.
Und die Restlichen zwei sind vom Verhalten und Größe 100% Mädels, die Kämme verwirren mich in letzter Zeit aber etwas..
Alles Blumenhühner!
Und die Babys sind jetzt etwas mehr als 6 Wochen.
Jetzt hoffe ich es klappt mit den Bildern. Direkt habe ich es über meinen Mac nicht hin bekommen, deshalb der Umweg über picr..
Grüße
Mein 100% Mädel
Mädel aber der Kamm?!
Nochmal Mädel, aber Kamm?!
Wackelkandidat..
Und meine beiden Bilderbuchjungs
![]()
Wackelkandidat ist ein Hahn und das schwarz- weiße auch. Anzeichen recht grobe, knubbelige Zacken und der Blick (ja, daran kann man es auch erkennen). Und wenn sie so unterwegs sind, stehen die Hähne bereits so aufrecht wie erwachsene Hähne, während die Hennen ihren Müttern entsprechend viel waagerechter unterwegs sind.
Übrigens: Nicht alle Hähnchen kriegen gleich 'nen rosa Riesenkamm, das ist nur bei den ranghöchsten so. Die rangniederen entwickeln sich verzögert, wie es auch in Truppen mit mehreren erwachsenenen Hähnen immer nur der Chef ist, der voll entwickelt ist. Die anderen mögen einem da auch prächtig vorkommen oder "Sehen halt so aus", sehr schnell merkt man aber, dass diese Underdogs ihr Potential noch nicht voll ausgeschöpft haben, wenn die eine eigene Truppe bekommen oder der Chef ausfällt.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen