Seite 63 von 300 ErsteErste ... 135359606162636465666773113163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 630 von 5509

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115








    die letzten 2 sind das Möhrchen, so ein süßes Hennchen bin ich überzeugt.
    Von unseren letzten 4 Hähnen hatte ich ja die 3 überzähligen alle vermittelt bekommen (sogar verkauft...), es waren auch Mixe, aber sehr schöne... ich vermute bei den weißen/weißlichen sinkt die Wahrscheinlichkeit...es macht aber auch keinen Spaß Hähne durchzufüttern, die sich dauernd in die Wolle kriegen und die Hennen vergewaltigen... die überzähligen werde ich wieder hoch in die Voliere umsiedeln,

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.631
    Ich seh 5.
    Die Hähne mein ich haben au dickere Beine

    Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Bei Orpis wart ich inzwischen bis ein Ei da ist!
    Ich hatte 5 aufgezogen - 2 sahen schnell mit Kammfarbe und großem Kamm nach Hahn aus usw.
    Ich meiner Tante also einen Hahn vermittelt - der legt heute Eier!
    Kamm und Kehllappen und mit gut Farbe - zu viel für eine Henne und im Orpiforum war man ganz meiner Meinung.
    Tja sind wir alle mal voll daneben gelegen!
    Forever Sumatras

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Konntest du bei der Befiederung Unterschiede entdecken? Die Hähnchen bekommen das Rückengefieder im allgemeinen erst später und behalten auch noch länger ein paar Pusteblumen auf dem Kopf.
    Sind das Zwergorpington? Kann mich nicht erinnern das meine Orpis so früh so dicke Beinchen hatten, oder täuscht das ?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    24.04.2020
    PLZ
    72
    Land
    D
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Konntest du bei der Befiederung Unterschiede entdecken? Die Hähnchen bekommen das Rückengefieder im allgemeinen erst später und behalten auch noch länger ein paar Pusteblumen auf dem Kopf.
    Sind das Zwergorpington? Kann mich nicht erinnern das meine Orpis so früh so dicke Beinchen hatten, oder täuscht das ?
    Nein das sind keine Zwerge.
    Beim Hahn Bild2 ist das mit der späteren Befiederung klar sichtbar, der hat noch nicht mal Schwanzgefieder ( hoffe das kommt noch!), dafür aber die dicksten Oberschenkel. Von Anfang an unterwegs, um jeden zum Zweikampf herauszufordern...
    Beim Hahn Bild 5 war es so, dass er später das Schwanzgefieder ausgebildet hat aber nun eigentlich am weitesten zu sein scheint. Bei allen anderen war ich anfangs von Hennen ausgegangen was Befiederungsgeschwindigkeit anging.

  6. #6

    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    29
    Hallo zusammen, ich habe eine Zwerg-Cochin Glucke der ich zwei Eier von ihr, zwei Eier von meinen Sussex Hennen, ein Grünleger Ei und ein Sperber Ei untergeschoben habe. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass alle schlüpfen?
    LG Helena
    PS: Danke schon mal im vorraus.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hallo und Willkommen,

    in Bezug auf was? Mit welchen Parametern sollen wir abwägen?
    Das mit der Kristallkugel funktioniert ja meist nicht
    Wirst du die Glucke jeden Tag vom Nest nehmen?
    Wirst du dann mal schieren?

    PS: Bissl falsch ist das hier auch...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8

    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    26
    Hallo, ich wieder.... Erkennt jemand schon mehr laut den Bildern?! Nur Billy hat noch keine Schwanz federn sonst sehen alle gleich entwickelt aus.... Hahn oder Hennen?!

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  9. #9

    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    26
    Julien

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  10. #10

    Registriert seit
    20.04.2014
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    40
    Hallo,
    wir haben ca. 4 Wochen alte Küken und möchten gerne wissen, ob Hahn oder Henne.
    Das weiße ist Katy, das gesperberte ist Ayu.
    Versuche mal, ob das mit den Bildern klappt ;-)) lange her das letzte Mal.
    Gibt es hier einen Seidenhuhnzüchter?











    Geändert von Kochlöffelhuhn (23.05.2020 um 21:18 Uhr)
    0,2 Zwergwyandotten 0,1 Bielefelder Kennhuhn 0,2 Grünleger 0,1 Leghorn exchequer, 0,2 Zwerg Brahma, über 40 Küken-Isbar, Marans, Seidenhühner

    "Ich wollt ich wär ein Huhn..."

Seite 63 von 300 ErsteErste ... 135359606162636465666773113163 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •