Seite 470 von 550 ErsteErste ... 370420460466467468469470471472473474480520 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.691 bis 4.700 von 5500

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #4691
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    Die Wahrscheinlichkeit mit 14 Wochen zu legen liegt wohl eher im Promillebereich. Obwohl es eine Henne ist......
    Freut mich, dass ich jetzt endlich mein Schneewittchen habe!
    Das ist halt die Größte in der Truppe (ca. 1,3 kg) und die Einzige der ich zutrauen würde schon zu legen.

    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    ...Zwerghühner neigen nicht zu Kükeneiern. Oftmals liegen die Ersteier schon in der Nähe des Endgewichts, auch Blutspuren sind eher selten....
    Das sollen aber angeblich Großrasse und keine Zwerge sein.
    Von den 10 BE hatten allerdings nur 2 Stück das BE-Mindestgewicht von 40g (und das gerade mal so!)

    Die sind aber auch um den 27. September geschlüpft - also ebenfalls erst 14 W alt.

    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    ...Bei mindestens zwei kleinen Eiern in 2, 3 Tagen ist von einer startenden Henne auszugehen, nicht von einer bereits legenden.
    Denke ich auch. Deswegen bin ich ja so irritiert!

    Gestern meine ich übrigens gesehen zu haben, wie Yeti ein Grüppchen der Kükenhennen während der Siesta "angebaggert" hat.
    Aber ich glaube, ich sehe schon Gespenster.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  2. #4692

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Die sind aber auch um den 27. September geschlüpft - also ebenfalls erst 14 W alt.
    Ach herrje, dann habe ich nichts gesagt...

    Aber bin gespannt, wie sich das auflöst!
    Geändert von Krawatte (12.01.2024 um 16:22 Uhr)

  3. #4693

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.255
    @chtjonas: Was die Grösse der Hennen betrifft, kann ich dich beruhigen. Meine schwerste Barnevelderin hatte mit dem Alter auch nur knapp 1kg Gewicht (die Bruteier waren übrigens auch zu leicht). Jetzt ist sie doppelt so alt und doppelt so schwer....

  4. #4694
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    Die Wahrscheinlichkeit mit 14 Wochen zu legen liegt wohl eher im Promillebereich....
    Vielleicht sollte ich sie dann ja jetzt umbenennen in "Millie-Promillie".


    https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2177281
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #4695
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    @chtjonas: Was die Grösse der Hennen betrifft, kann ich dich beruhigen. Meine schwerste Barnevelderin hatte mit dem Alter auch nur knapp 1kg Gewicht (die Bruteier waren übrigens auch zu leicht). Jetzt ist sie doppelt so alt und doppelt so schwer....
    Und wie schwer sind ihre Eier ?

  6. #4696

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.255
    @Nero: Hatte diese Tage vermutlich das 1. Barnevelder Ei mit 49g dabei😊

    Ich hab sonst nur Althennen, die um die 60g Eier legen.....

  7. #4697
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    @Nero: Hatte diese Tage vermutlich das 1. Barnevelder Ei mit 49g dabei��

    Ich hab sonst nur Althennen, die um die 60g Eier legen.....
    Habs gelesen . Glückwunsch
    Diese 49g stammen von einer Henne die selber aus einem Ei kam dass das Bruteimindestgewicht nicht hatte ?
    Dieses ist übrigens 60g bei Barnevelder.
    Geändert von nero2010 (13.01.2024 um 16:51 Uhr) Grund: Nachtrag

  8. #4698
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Leider wird bei manchen Züchtern nicht mehr so viel auf das Gewicht der Eier geachtet...Hauptsache hübsch , weil Ausstellungszucht.
    Hab noch eine Barnevelderin, legt wunderschöne nuggatfarbene Eier, 60g erreicht sie aber eher nicht.

  9. #4699

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.255
    Ja, genau. Das Brutei Mindestgewicht hatte übrigens nicht 1 der Eier. Das schwankte von knapp 50g bis 58g......

    Ich habe den Züchter /Verkäufer übrigens drauf angesprochen. Er hat sich entschuldigt, mir aber versichert, dass die Bruteier von Junghennen stammen und es keinen Einfluss auf die letztliche Eigrösse hat.

    Ich habs mal geglaubt. Befruchtung und Schlupf waren super.
    Küken haben sich gesund und toll entwickelt.

    49g zu Anfang lassen ja auch auf ein gutes Endergebnis in Sachen Größe hoffen😊 (das war aber erst 1 von 4 Junghennen. Bin gespannt, womit der Rest startet....)

  10. #4700
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    ...Das Brutei Mindestgewicht hatte übrigens nicht 1 der Eier. Das schwankte von knapp 50g bis 58g.....
    Ich finde auch, dass "BE-Mindestgewicht" oft überschätzt wird. Trotzdem sollte der Verkäufer natürlich darauf hinweisen (vor dem Verkauf!), wenn dieses nicht erreicht wird.

    Unser Yeti (heute knapp 4 kg) war übrigens aus einem 39 g-Erstlingsei seiner Italienermix-Mama (ca. 1,5 kg) geschlüpft. Die Dame hat später meist Ü 70g Eier gelegt.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 470 von 550 ErsteErste ... 370420460466467468469470471472473474480520 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •