ach echt? das sieht man an der Sperberzeichnung? Interessant.
Danke für den Hinweis
und dann freue ich mich zumindestens über die zwei Seidenhuhn Hennen <3
![]() |
ach echt? das sieht man an der Sperberzeichnung? Interessant.
Danke für den Hinweis
und dann freue ich mich zumindestens über die zwei Seidenhuhn Hennen <3
Das kommt drauf an, nur wenn die Mutter Sperber ist und der Vater nicht, dann vererbt sich das Sperbergen nur an die Söhne…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden
Die Sperberung eines männlichen oder weiblichen Tieres ist auch ohne das Wissen wer die Eltern sind zu erkennen.
Der Hahn wirkt durch die breitere weiße Sperberung heller als die Henne, bei der die weiße Sperberzeichnung schmäler ist.
Ergo , breitere weiße Zeichnung als die schwarze Zeichnung ist Hahn.
Das stimmt wiederum nur, wenn der Hahn von beiden Eltern die Sperberung geerbt hat…
Hennen können höchstens ein Sperbergen haben und daher nicht „doppelt gesperbert“ sein.
Hähne können einfach oder doppelt gesperbert sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden
das stimmt auch, aber auch ein "nur " einfaktorisch gesperberter Hahn ist anhand der Sperberung zu erkennen.
Ich hatte besser nur einfaktorisch gesperberte Hahnenküken, daher konnte ich das noch nicht vergleichen…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden
Hallöchen!
Ich brauche mal fachkundige Hühner-Hilfe.
Das ist mein Huh..Hah...."Küken" Stefan, ein schwedisches Blumenhuhn.
Es ist jetzt gute 12 Wochen alt und ich habe absolut keinen blassen Schimmer, was es wird.
Es kräht nicht, hat aber leicht gebogene Schwanzfedern
Es gackert nicht bei Futter
Es hat viiiiiel gelbere Füße, als sein Geschwister mit leicht gräulichen Füßen
Es hatte recht früh einen Kamm und Kinnlappen, die allerdings nicht "mitwachsen".
Danke für eure Hilfe!
Alles klärchen! Danke fürs Helfen!
Ich bin halt auch ein wenig verwirrt. Wir haben noch ein Schwed. Blumenhuhn/hahn, der aber schon Futteralarm gibt aber nicht kräht...
Ich hoffe wirklich sehr, dass du recht hast. Habe sie mit der Hand aufgezogen und sie ist sehr zutraulich und verschmust....sonst müsste ich sie abgeben.(
Mit 12 Wochen müsste sie doch schon Schmuckgefieder haben. Hast Du mal nach den spitzen, glänzenden Federn im Sattel geschaut? Zeig doch mal ein Foto von der Seite.![]()
Liebe Grüße
Jassi
Lesezeichen