Seite 451 von 463 ErsteErste ... 351401441447448449450451452453454455461 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.501 bis 4.510 von 4623

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #4501

    Registriert seit
    08.08.2023
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    68
    ach echt? das sieht man an der Sperberzeichnung? Interessant.
    Danke für den Hinweis

    und dann freue ich mich zumindestens über die zwei Seidenhuhn Hennen <3

  2. #4502
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    431
    Das kommt drauf an, nur wenn die Mutter Sperber ist und der Vater nicht, dann vererbt sich das Sperbergen nur an die Söhne…


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden

  3. #4503
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    5.921
    Die Sperberung eines männlichen oder weiblichen Tieres ist auch ohne das Wissen wer die Eltern sind zu erkennen.
    Der Hahn wirkt durch die breitere weiße Sperberung heller als die Henne, bei der die weiße Sperberzeichnung schmäler ist.
    Ergo , breitere weiße Zeichnung als die schwarze Zeichnung ist Hahn.

  4. #4504
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    431
    Das stimmt wiederum nur, wenn der Hahn von beiden Eltern die Sperberung geerbt hat…

    Hennen können höchstens ein Sperbergen haben und daher nicht „doppelt gesperbert“ sein.

    Hähne können einfach oder doppelt gesperbert sein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden

  5. #4505
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    5.921
    das stimmt auch, aber auch ein "nur " einfaktorisch gesperberter Hahn ist anhand der Sperberung zu erkennen.

  6. #4506
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    431
    Ich hatte besser nur einfaktorisch gesperberte Hahnenküken, daher konnte ich das noch nicht vergleichen…


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden

  7. #4507

    Registriert seit
    22.09.2023
    Beiträge
    7

    smile Hilfe bei Geschlechterbestimmung - Schwedische Blumenhühner

    Hallöchen!

    Ich brauche mal fachkundige Hühner-Hilfe.
    Das ist mein Huh..Hah...."Küken" Stefan, ein schwedisches Blumenhuhn.
    Es ist jetzt gute 12 Wochen alt und ich habe absolut keinen blassen Schimmer, was es wird.
    Es kräht nicht, hat aber leicht gebogene Schwanzfedern
    Es gackert nicht bei Futter
    Es hat viiiiiel gelbere Füße, als sein Geschwister mit leicht gräulichen Füßen
    Es hatte recht früh einen Kamm und Kinnlappen, die allerdings nicht "mitwachsen".

    Danke für eure Hilfe!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #4508

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    657
    Zitat Zitat von ItjeEule Beitrag anzeigen
    Hallöchen!

    Ich brauche mal fachkundige Hühner-Hilfe.
    Das ist mein Huh..Hah...."Küken" Stefan, ein schwedisches Blumenhuhn.
    Es ist jetzt gute 12 Wochen alt und ich habe absolut keinen blassen Schimmer, was es wird.
    Es kräht nicht, hat aber leicht gebogene Schwanzfedern
    Es gackert nicht bei Futter
    Es hat viiiiiel gelbere Füße, als sein Geschwister mit leicht gräulichen Füßen
    Es hatte recht früh einen Kamm und Kinnlappen, die allerdings nicht "mitwachsen".

    Danke für eure Hilfe!
    Tendenz Henne, aber sehr unsicherer Kandidat.

  9. #4509

    Registriert seit
    22.09.2023
    Beiträge
    7
    Alles klärchen! Danke fürs Helfen!
    Ich bin halt auch ein wenig verwirrt. Wir haben noch ein Schwed. Blumenhuhn/hahn, der aber schon Futteralarm gibt aber nicht kräht...
    Ich hoffe wirklich sehr, dass du recht hast. Habe sie mit der Hand aufgezogen und sie ist sehr zutraulich und verschmust....sonst müsste ich sie abgeben. (

  10. #4510
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    1.852
    Mit 12 Wochen müsste sie doch schon Schmuckgefieder haben. Hast Du mal nach den spitzen, glänzenden Federn im Sattel geschaut? Zeig doch mal ein Foto von der Seite.
    Liebe Grüße

    Jassi

Seite 451 von 463 ErsteErste ... 351401441447448449450451452453454455461 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 16:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 10:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 11:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 21:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •