Seite 37 von 302 ErsteErste ... 273334353637383940414787137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 5544

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Na das ist ja wirklich schwierig.
    Da weiß ich auch nicht weiter.


    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.501
    Also, nach Rücksprache mit dem Züchter habe ich gerade erfahren, dass da auch Croad Langschan bei sind und zwar die beiden schwarzen mit Kamm, die ich für Hennen gehalten habe. Da hattet ihr Recht mit Hahn. Die anderen 4 sind Deutsche Langschan, bei denen die Hähne mehr Farbe im Gefieder entwickeln. Das heißt, das Küken vor der Hütte ist eine Henne, das neben dem weizenfarbige Küken wohl ein Hahn. Da ich 4 von der Sorte habe, muss ich jetzt mal sehen, wie ich die zuordnen kann. Himmel




  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Guten Morgen,
    ja, ich würde auch sagen, dass Nr. 2 ein Hähnchen ist. Der hat ja schon rote Kehlläppchen.
    Bei den anderen kann man das nicht so gut sehen.
    1 und 4 könnten vielleicht auch Hähnchen sein?
    Das siehst du in echt sicher besser.

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ach nein, 4 wohl doch nicht.

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5

    Registriert seit
    03.05.2019
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Ach nein, 4 wohl doch nicht.
    Danke. Denke ich auch. Mal sehen wie sie sich entwickeln. 1 Hahn und 5 Hennen wären natürlich toll. Dann könnte ich alle behalten und hätte dann einen goldenen und einen silbernen Hahn.


    Ach so, guck Dir mal Nummer 3 an. Sieht aus stonewashed gold, oder? Ist nicht richtig Gold und nicht richtig silber.

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von Frank80 Beitrag anzeigen
    ... guck Dir mal Nummer 3 an. Sieht aus stonewashed gold, oder? Ist nicht richtig Gold und nicht richtig silber.
    Ich finde sie bildschön


    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7

    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    410
    Nochmal zum Thema Befiederung: Ich hatte letztes Jahr zwei Küken, die deutlich unterschiedlich schnell befiedert waren. Da das langsamere auch mehr Kamm hatte, tippte ich auf Hahn und Henne, waren aber zwei Hennen .
    Update zum Setama-Fragezeichen: Mittlerweile (angeblich?) 10 Wochen alt hat es in den letzten zwei Wochen doch nochmal ordentlich Kamm und Kehllappen bekommen 😞. Luna ist wohl doch eher ein Luan, auch wenn ich die Hoffnung erst " beim ersten Hahnenschrei" aufgebe . Es bekommt auch so rötliche Federn, sind das die Schmuckfedern? Ich hatte mir die immer spitzer vorgestellt aber ich hatte bisher ja auch nur Hennen.TempPHOTORESIZERCROPRESIZEANDSHAREIMAGESINBATCH10062019221438.jpgTempPHOTORESIZERCROPRESIZEANDSHAREIMAGESINBATCH10062019175107.jpgTempPHOTORESIZERCROPRESIZEANDSHAREIMAGESINBATCH10062019174950.jpg

  8. #8
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Dein Fragezeichen schaut für mich nach wie vor hennig aus.

    Auf dem Rücken müssten spitze, stark glänzende Federn zu sehen sein. Die kann man eigentlich nicht übersehen, sobald sie zu schieben beginnen. Das Gefieder von Deinem Fragezeichen zeigt nix davon.

    Möglicherweise ist Dein Fragezeichen älter, als der Züchter dachte. Andererseits gibt es auch frühreife Hennen.
    Gruß sternenstaub

  9. #9

    Registriert seit
    31.05.2018
    Land
    saarland
    Beiträge
    63
    Hallo,
    Hier meine 3 seidis
    1x weiß, schlupftag 04.04
    1x grau, vermutlich 3 Monate alt
    1x dunkelgrau, ziemlich sicher ein Hahn

    Bei dem dunkelgrauen bin ich mir ziemlich sicher dass es ein Hahn ist.
    Bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher.
    Ich hoffe dass es Mädels sind. Das weiße ist außerdem mein Kuschel-Seidi. (Es lässt sich unheimlich gerne kraulen und schläft dann sogar auf meinem Schoß ein.. ich hoffe das bleibt auch so wenn es groß ist






  10. #10
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Hallo
    Dein Kuschelhuhn ist ein Hähnchen.

Seite 37 von 302 ErsteErste ... 273334353637383940414787137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •