Der Grund, dass ich mir Hennen wünsche ist ja, weil ich so viele verloren habe und das Maransküken eben ein Nachkomme meiner Lieblingshenne ist. Geplant war, dass ich versuche noch einen Hahn zu halten. Da wären ja tatsächlich mehrere nicht so schlecht, weil man schauen kann welcher sich besonders gut eignet.
Aktuell habe ich noch 9 Hennen auf einen Hahn, da wäre es prinzipiell kein Problem, wenn noch einer dazu kommt. Elvis ist auch ausgesprochen ruhig. Er kräht nur am Morgen kurz vor Sonnenaufgang, dann nochmal sobald das Tor aufgeht und erst wieder am Nachmittag. Manchmal wenn ich komme auch noch, aber eher selten.
Eigentlich dürfen die bei mir auch krähen, die Nachbarn freuen sich bisher sogar sehr darüber, dass ein Hahn kräht. Bei einem könnte ich mir vorstellen, dass es zuviel wird, der beschwert sich auch über das klacken meines Stromzaunswobei er sagte das krähen und gackern (die Silverudd gackert, da kann sich der Hahn ne Scheibe abschneiden) findet er nicht schlimm nur das monotone "klack klack klack".
Wenn alles Hähne wären, würde ich einen schlachten, einen behalten und den 3. abgeben, falls ich ihn gar nicht losbekomme ebenfalls schlachten oder Freunden bringen.
Also an sich wären auch Hähne nicht das Problem. Und ja Hähne sind sehr schön.
PS.: Mir ist noch aufgefallen, gestern im Taschenlampenschein, dass das Maransküken braune Halsfedern bekommt. Das schaue ich mir am Wochenende bei Tageslicht auch nochmal genauer an.
Lesezeichen