Seite 306 von 551 ErsteErste ... 206256296302303304305306307308309310316356406 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.051 bis 3.060 von 5509

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #3051
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Hallo! Nachdem ich nun heraus gefunden habe, dass federsexen auch nur mit bestimmten Voraussetzungen funktioniert, bin ich wieder am Rätselraten. Meine Auraucana Kunstbrut-Küken sind nun 1,5 Wochen alt und 5 von 8 entwickeln Schwanzfedern - wie ist das nun mit der befiederungsgeschwindigkeit… sagt das was aus? Kann ich mir Hoffnung machen auf 5 Hennen?IMG_8352.jpg
    Schicke mal ein paar Bilder


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #3052
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Funktioniert gerade nicht mehr


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  3. #3053

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Wer schneller oben auf den Schultern
    die Federn schiebt, eher das Schwänzchen (bei welchen mit Schwanzfedern) bekommt und als erstes die Federn auf dem Rücken schiebt, könnte gut ein Mädel sein. Dazu dann noch die Beindicke, Entwicklung und Färbung von Kamm und Kehllappen und man ist bei der Einschätzung von 4 Wochen alten Küken dann gut dabei.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #3054

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    899
    Araucana-Küken sollten doch überhaupt keine Schwanzfedern entwickeln? 🤔🤔
    Da wäre ich eher bei „5 Mixe und 3 reinrassige“. Oder gibts die auch mit Schwanz?
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #3055
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Ich kapiere es auch nicht. Ich habe die Fotos von den hühnern der Verkäuferin gesehen. Das waren eindeutig araucana. Und dass die so dreist ist und irgendwelche Fotos nimmt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber wer weiß.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  6. #3056
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wer schneller oben auf den Schultern
    die Federn schiebt, eher das Schwänzchen (bei welchen mit Schwanzfedern) bekommt und als erstes die Federn auf dem Rücken schiebt, könnte gut ein Mädel sein. Dazu dann noch die Beindicke, Entwicklung und Färbung von Kamm und Kehllappen und man ist bei der Einschätzung von 4 Wochen alten Küken dann gut dabei.
    Was meinst du mit „schiebt“? Heißt das wem die zuerst wachsen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #3057

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Ja, wachsen, halt Federkiele rausschiebt.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #3058
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.891
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wer schneller oben auf den Schultern
    die Federn schiebt, eher das Schwänzchen (bei welchen mit Schwanzfedern) bekommt und als erstes die Federn auf dem Rücken schiebt, könnte gut ein Mädel sein. Dazu dann noch die Beindicke, Entwicklung und Färbung von Kamm und Kehllappen und man ist bei der Einschätzung von 4 Wochen alten Küken dann gut dabei.
    Richtig!

    Ist natürlich am aussagekräftigsten, wenn alle Küken den gleichen (oder sehr ähnlichen) genetischen Hintergrund haben.

    Ich bin auch gut mit Gewichtsvergleich gefahren - auch bei "wilden" Mischungen unbekannter Herkunft.
    Die, die als erstes ihr Schlupfgewicht verdoppelt hatten, waren alles Hähne - auch wenn sie sich vielleicht erst sehr spät dann wirklich geoutet hatten.
    Geändert von chtjonas (07.07.2022 um 19:26 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #3059

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    899
    Auch Araucana-Mixe können optisch wie Reinrassig aussehen und trotzdem Mixe sein. Haben wir selbst ein paar von… Bei den Küken kann das dann wieder aufspalten-oder sie züchtet noch mehr Rassen und die Küken sind beim Seitensprung entstanden 🫣😇
    Du wirst aus denen mit Schwanz keine reinrassigen Araucana bekommen. Aber das ist doch meist eh egal, freu dich einfach an der Bande und in paar Wochen siehst du ganz sicher wer Hahn und wer Henne ist.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  10. #3060
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Ach spannend! Ja freuen tu ich mich auf jeden Fall über die Flatterviecher, aber ein paar mehr Hennen als Hähne wären schon schön…


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seite 306 von 551 ErsteErste ... 206256296302303304305306307308309310316356406 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •