Ich bin auch bei Hahn.
![]() |
Ich bin auch bei Hahn.
Die ihr vom gleichen Schlupf und gleichen Eltern
Ich wäre bei einer sehr frühreifen HenneIn dem Alter würde ich Schmuckfedern erwarten und ich entdecke auch keine;
(Wobei ich da von meinen Kämpfern etwas verwöhnt bin, da sind nämlich die ersten Federn am Rücken bei den Hähnchen auch gleich die Sattelfedern; die befiedern so langsam, dass sie das Jugendgefieder auslassen…)
hast du nochmal bisschen durch die Federn gewuschelt und nach Schmuck gesucht? Vielleicht versteckt er sich ja nur unter den üppigen Federn? Wenn du aber nichts findest ist es m.M.n. Eine Henne. Kannst ja mal berichten, wann Legebeginn dann war
Edit: Eine Feder auf der Flügeldecke ist dunkler und glänzt, das könnte evtl. Schmuckgefieder sein?
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Ich hab durchgewuselt.Keine Schmuckfedern am Sattel.
Ich berichte
Nachdem mir eine Züchterin gesagt hat, dass Hennen mit zwei Wochen deutlich stärker befiedert sind als Hähne, tippe ich jetzt mal auf das weiße als Henne und die anderen beiden Hähnchen. Das weiße hat viel längere Schwungfedern und schon ein Schwänzchen. Leider ist es nicht ganz einfach Bilder zu machen….
Was sagt ihr?
![]()
Würde ich so jetzt auch tippen. Die Mädels bekommen als erstes die Federn auf den "Schultern", das Schwänzchen und auch auf dem Rücken.
Bei meinen 2 wöchigen ist das mit den Schultern jetzt grad super gut zu sehen, da die Federchen da ja immer etwas abstehen.
Geändert von Dorintia (12.06.2022 um 14:47 Uhr)
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hi,
ich hab hier noch mal ein Foto vom "kleinen Aruacana" - sieht für mich Anfängerin aber immer mehr nach Hahn aus, oder?
![]()
Lesezeichen